MLD-5.x > General

minisatip

<< < (3/5) > >>

neidersun:
ok das versuche ich mal jetzt. und denn meine ich mich noch mal.

neidersun:
ok test nicht gut.
minisat ip habe ich so gemacht : -D0 -D1 -D2 -D3 -D4 -D5 -D6 -D7.
denn habe ich von system packet satip insatalliert und da kommt der fehler. vtuner install fehler und schmeist denn DD S8 treiber raus..

--- Quote ---Jan 25 12:22:05 (MLD) daemon.notice minisatip[12462]: Message repeated 10 times
Jan 25 12:22:05 (MLD) daemon.notice minisatip[12462]: Initializing with 8 devices
Jan 25 12:22:43 (MLD) daemon.notice minisatip[14603]: Message repeated 10 times
Jan 25 12:22:43 (MLD) daemon.notice minisatip[14603]: Initializing with 8 devices
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042381] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_dmxdev_init
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042383] vtunerc: Unknown symbol dvb_dmxdev_init (err -22)
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042396] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_register_adapter
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042397] vtunerc: Unknown symbol dvb_register_adapter (err -22)
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042405] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_dmxdev_release
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042406] vtunerc: Unknown symbol dvb_dmxdev_release (err -22)
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042410] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_unregister_frontend
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042411] vtunerc: Unknown symbol dvb_unregister_frontend (err -22)
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042414] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_register_frontend
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042414] vtunerc: Unknown symbol dvb_register_frontend (err -22)
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042417] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_unregister_adapter
Jan 25 14:03:51 (MLD) user.warn kernel: [ 6267.042418] vtunerc: Unknown symbol dvb_unregister_adapter (err -22)
Jan 25 14:05:31 (MLD) daemon.notice minisatip[31801]: Message repeated 10 times
Jan 25 14:05:31 (MLD) daemon.notice minisatip[31801]: Initializing with 8 devices
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308848] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_dmxdev_init
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308851] vtunerc: Unknown symbol dvb_dmxdev_init (err -22)
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308865] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_register_adapter
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308866] vtunerc: Unknown symbol dvb_register_adapter (err -22)
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308874] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_dmxdev_release
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308875] vtunerc: Unknown symbol dvb_dmxdev_release (err -22)
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308879] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_unregister_frontend
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308880] vtunerc: Unknown symbol dvb_unregister_frontend (err -22)
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308883] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_register_frontend
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308883] vtunerc: Unknown symbol dvb_register_frontend (err -22)
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308885] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_unregister_adapter
Jan 25 14:06:07 (MLD) user.warn kernel: [ 6403.308886] vtunerc: Unknown symbol dvb_unregister_adapter (err -22)
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992805] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_dmxdev_init
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992807] vtunerc: Unknown symbol dvb_dmxdev_init (err -22)
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992821] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_register_adapter
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992822] vtunerc: Unknown symbol dvb_register_adapter (err -22)
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992830] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_dmxdev_release
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992831] vtunerc: Unknown symbol dvb_dmxdev_release (err -22)
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992835] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_unregister_frontend
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992836] vtunerc: Unknown symbol dvb_unregister_frontend (err -22)
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992838] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_register_frontend
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992839] vtunerc: Unknown symbol dvb_register_frontend (err -22)
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992842] vtunerc: disagrees about version of symbol dvb_unregister_adapter
Jan 25 14:12:25 (MLD) user.warn kernel: [ 6780.992842] vtunerc: Unknown symbol dvb_unregister_adapter (err -22)
Jan 25 14:14:41 (MLD) daemon.notice minisatip[14319]: Message repeated 10 times
Jan 25 14:14:41 (MLD) daemon.notice minisatip[14319]: Initializing with 8 devices
--- End quote ---

Wanninger:
Hi,

die -Dx Parameter sind für den VDR selbst. Damit gibst Du an welche DVB Adapter (mit Nummer "x") du dem VDR
geben willst, sofern du auch physikalische DVB Adapter im VDR Rechner hast.

Minisatip in deiner Umgebung - soweit ich diese jetzt vor Augen habe - würde dann nur als Proxy fungieren.

Den minisatip könntest du dann in etwa so mit diesen Parametern starten:


--- Code: ----t -e 0-7 -s ip-des-DD-SatIP-Servers:554
--- End code ---

Damit krallt sich der minisatip die acht Tuner, und stellt sie wiederum zur Verfügung.
Auf diesen minisatip können sich dann deine Clients dynamisch verbinden, wenn sie das satip Plugin im VDR
verwenden. Das satip System Paket verwendet vtuner, und vtuner verbindet immer statisch - du brächtest
dann wesentlich mehr SatIP Kanäle als vorhanden, bzw. wie bei dynamischer Belegung.

Du kannst aber auch ohne Proxyfunktion mit den SatIP Clients direkt auf den DD zugreifen.
Wie gut allerdings das satip Plugin des VDR mit dem DD 8 Kanal Server klar kommt, kann ich nicht sagen.
Mit dem minisatip klappt es jedenfalls wunderbar.

Allerdings glaube ich nicht, dass du mit acht Kanälen bei 38 Zimmern/Nutzern,
selbst bei dynamischer Belegung auskommst.

Aber probiers erst mal im Kleinen, erweitern kannst später immer noch.
Minisatip funktioniert ganz gut als Proxy/Server.

-Wanninger

PS:
Du hast mehrfach erwähnt, dass du immer wieder neu konfigurieren musst - hört sich so an,
als hättest du immer noch den Livebetrieb aktiv, und noch nicht auf SD/HDD installiert?

clausmuus:
Hi,

also zusammengefasst:
- das "-D 8" muss beim VDR angegeben werden, aber nicht beim minisatip.
- Du solltest das satip VDR Plugin verwenden, nicht das satip System Paket
- Du musst Dein System installieren (auf der Konsole oder über das Webif) bevor Du neu bootest, sofern Du den Livetest verwendest

@Wanninger,
ich denke das die 8 DVB Devices ausreichen, weil damit 8 unterschiedliche Transponder abgefragt werden können, was im besten Fall 56 unterschiedlichen Sendern entspricht. Da jedoch sicherlich viele User die selben Sender schauen, oder zumindest Sender der Selben Transponder dürfte es hier kaum zu Engpässen kommen.

Claus

neidersun:

--- Quote ---PS:
Du hast mehrfach erwähnt, dass du immer wieder neu konfigurieren musst - hört sich so an,
als hättest du immer noch den Livebetrieb aktiv, und noch nicht auf SD/HDD installiert?
--- End quote ---

es ist installiert leider stimmt irgendetwas mit diesem Kantenlisten Einstellung irgend was nicht.


jetzt habe ich mal die Einstellung genommen und habe die ip vom Server eingetragen.

[quote-t -e 0-7 -s ip-des-DD-SatIP-Servers:554][/quote]

leider bekomme ich keine Frequenzen angezeigt und starten einfach nur neu.

die eistellungen die ich installiert habe sind nur noch minisatip.

muss man da nicht irgentwie die frequenen einstellen sowie pin.
zb: bei mumudvb ist es so:
card=0 frq=27000 us so weiter..

ich such schon seit stunden die einstell moglichkeiten der frq.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version