MLD-5.x > General

Einrichtung Graphtftng

<< < (3/6) > >>

clausmuus:
Du hast aber schon den testing Zweig genommen? Falls ja, wäre es super, wenn Du mir heute Abend mal nen ssh Zugang frei schalten könntest.
Und in der Zwischenzeit wäre ein Debug-Log hinfreich.

Claus

NX650:
Hallo Claus,

Ja, habe den testing Zweig installiert.
Debug-Log: 1k7Uk1
ssh Zugang würde ich gerne einrichten.
Jedoch bin ich absoluter Laie, bräuchte genaue Anleitung hierzu.

Gruss Ralf

clausmuus:
OK, versuchen wir es erst einmal anders. Ändere mal im Setup unter "TV / VDR / Plugins" (oder so ähnlich) den Wert für das softhddevice Plugin. Bisher steht da dies drinn: "-f -v vdpau"
Ändere das Bitte in "-f -v vdpau -g 1920x1080+0+0" und starte anschließend den VDR neu.

Claus

clausmuus:
Alternativ kannst Du auch gerne noch mal testen ob das ausführen dieser Zeile hilft:

--- Code: ---echo "vdr.geometry: 1920x1080+0+0" >>/etc/X11/icewm/winoptions
--- End code ---
Danach xorg neu starten oder neu booten.

Claus

NX650:
Hallo Claus,

habe inzwischen getestet.

1.   softhddevice
         -f -v vdpau ersetzt durch -f -v vdpau -g 1920x1080+0+0
         restart vdr
      =>   TV-Bild auf VGA-0 / kein graphtftng

         nach reboot
      =>   TV-Bild auf VGA-0 / graphtftng auf VGA-0
      
2.   winoptions
         -f -v vdpau ersetzt durch -f -v vdpau -g 1920x1080+0+0
         stop vdr / stop xorg /
         echo "vdr.geometry: 1920x1080+0+0" >>/etc/X11/icewm/winoptions
         start xorg / start vdr
      =>   TV-Bild auf VGA-0 / graphtftng auf VGA-0   
      
         nach reboot         
      =>   TV-Bild auf VGA-0 / graphtftng auf VGA-0

         -f -v vdpau
         restart vdr
      =>   TV-Bild auf VGA-0 / kein graphtftng

         reboot
      =>   TV-Bild auf VGA-0 / graphtftng auf VGA-0

Gruss Ralf

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version