MLD-5.x > General

Einrichtung Graphtftng

<< < (2/6) > >>

clausmuus:
Hast Recht. Das Problem das ich bei meinen Tests hatte, kann's bei Dir ja gar nicht gewesen sein, wenn ich mir Deine xrandr Ausgabe so anschaue.
OK, dann werde ich die andere Stelle eben auch noch ändern.

Du könntest aber zuvor noch einen Test machen:
Füge mal Bitte in der /etc/X11/icewm/startup in der vierten Zeile von unten, also zwischen dem "done" und "for" diese Zeile ein:
xrandr --output $mainscreen --primary

und berichte ob das hilft wenn Du danach neu bootest.

Claus

NX650:
Hallo Claus,

habs geändert, hat leider keine Auswirkung.

Gruss Ralf

clausmuus:
OK, dann werde ich es an anderer Stelle fixen.

Claus

clausmuus:
Hi,

aktualisiere mal die Pakete und wähle im Setup unter Auflösung "FullHD" aus.

Claus

NX650:
Hallo Claus,

habe soeben getestet.
komplett neu installiert.
Immer nach einem reboot.

1. ohne graphtftng
         xorg / Hauptbildschirm = HDMI-0 / Auflösung = auto / Auflösung 2 = auto
         /etc/X11/icewm/startup = original
      =>   TV-Bild auf VGA-0

2. ohne graphtftng
         xorg / Hauptbildschirm = HDMI-0 / Auflösung = Full HD / Auflösung 2 = auto
         /etc/X11/icewm/startup = original
      =>   TV-Bild auf VGA-0

3. ohne graphtftng
         xorg / Hauptbildschirm = HDMI-0 / Auflösung = Full HD / Auflösung 2 = auto
         /etc/X11/icewm/startup = xrandr --output $mainscreen --primary
      =>   TV-Bild auf VGA-0

4. mit graphtftng
         xorg / Hauptbildschirm = HDMI-0 / Auflösung = Full HD / Auflösung 2 = auto
         /etc/X11/icewm/startup = xrandr --output $mainscreen --primary
      =>   TV-Bild auf VGA-0 / graphtftng auf VGA-0   

5. mit graphtftng
         xorg / Hauptbildschirm = HDMI-0 / Auflösung = Full HD / Auflösung 2 = auto
         /etc/X11/icewm/startup = original
      =>   TV-Bild auf VGA-0 / graphtftng auf VGA-0

Gruss Ralf

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version