MLD-5.x > General

Einrichtung Graphtftng

<< < (4/6) > >>

clausmuus:
Ok, ich werd noch mal selber Testen wie sich das verschieben lässt.

Claus

NX650:
Hallo Claus,

bin fleißig am testen.
Hätte noch ein par kleine Fragen.
Bei mir schient es so, als ob die Einstellungen in Xorg HDMI-0 zu VGA-0 invertiert
sind. Bei aktivem VGA-0 kommt das Bild auf HDMI raus.

Nach Stop vdr läuft graphtft-fe weiterhin. Dadurch ergeben sich bei mir nach Änderungen mit
xrandr (zum testen) unterschiedliche Reaktionen. Notlösung bei mir: killall graphtft-fe.

Gruss Ralf

clausmuus:
Dann solltest Du mal testweise im Setup den Hauptschrm und zweitschrm tauschen.

Claus

DG7YCX:
Hallo,
hat sich bei dem Thema inzwischen noch etwas getan?
Das gleiche Problem habe ich auch, habe mir extra einen kleinen LCD in das Gehäuse gebaut und kann den nicht nutzen.
Sobald der kleine an VGA angeschlossen ist startet VDR und graphtftng auf diesem, auf dem Hauptschirm an HDMI ist nur das MLD Logo.
Früher konnte man im WEB-IF unter XORG die Positionen für  Applications einstellen, diese gibt es jetzt nicht mehr.
Andere Plugin-Arguments  unter softhddevice: bringen kein Ergebnis und Angaben in der xorg.conf scheinen nichts zu nützen.

Gruss Klaus

clausmuus:
Hi,

Hast Du denn schon versucht, ob's hilft, wenn Du im Setup den Haupt und zweit Bildschirm einstellst?

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version