MLD-5.x > General
MLD-5.1 stable
falcon:
OK, da tut sich ja was. Hat Zeit.
@kuro13: Snapshots nutzen. Das funktioniert sehr gut. Habe es jetzt echt zu schätzen gelernt.
Wenn die Kiste nicht mehr bootet, MLD von USB starten, in den 5 Sekunden Taste drücken, Snapshot zurück, reboot, alles wieder fein.
Ich habe nur begrenzt Zeit hier Rückmeldung zu geben.
Ob stable/testing kann ich nichts zu sagen.
Dies ist die Basis meines VDR: MLD-5_netinstall_2016.03.03-172.6+1411_amd64.iso
Aufgesetzt Ende Juni 2016. Danach keine Updates mehr installiert.
(Ich hatte mit 5.1 probiert, da funktionierte die Nvidia nicht)
Wie schon geschrieben mein Vorgehen:
Im Webinterface in der rechten Spalte ‚Aktualisierungen‘:
nur 'Auf MLD 5.1' angezeigt. Gewählt.
Fehler dependencies. In Console gelöst mit ‚apt-get –f install‘.
Dann jede Menge Pakete in ‚Aktualisierungen‘.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass wegen der dependencies das Update 5.1 nicht richtig beendet.
Im Anhang der Output des 'Auf MLD 5.1'
Danke!
falcon
clausmuus:
Wobei ich sagen muss, das ich diese Art von Fehlern bisher nicht verstanden habe. Wie kann es sein, dass pakete mit nicht erfüllten Abhängigkeiten installiert sind, und man diese aber manuell korrigieren kann...
Claus
kuro13:
@falcon
--- Quote ---(Ich hatte mit 5.1 probiert, da funktionierte die Nvidia nicht)
--- End quote ---
Bei meinem X86 System (altes ION MB) muss ich bei der Installation der 5.1 Version den Nvidia-legacy vorwählen. Das normale Nvidia funktioniert nicht.
Nvidia-legacy funktioniert bei mir.
Bei meinen Tests konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Danke für den Tip wegen snapshots. Da ich aber eine zweite SSD (sdc) im Gehäuse habe, verwende ich die zum testen. So bleibt das produktive System auf sda unberührt. Weiterer Vorteil - ich kann jederzeit von der sda das funktionierende System auf die sdc als Sicherung installieren. SDB ist bei mir die Datenplatte.
clausmuus:
Hi,
ich hab jetzt das Abhängigkeitsproblem ergründet und das "apt -f install" fest mit eingebaut. Das ist notwendig weil wir bei der 5.1 Pakete haben, bei denen sich die Versionsnummer gegenüber der 5.0 nicht geändert hat, diese jedoch geänderte Abhängigkeiten haben.
Den Fehler mit dem Bootloader hatte ich bei meinen Versuchen mit kuro13s Backup nicht.
Claus
clausmuus:
Hi kuro13,
Bei Deinem Backup ist mir aufgefallen, dass Du über das Webif die stable Version ausgewählt hast, in der apt.sources.list jedoch (scheinbar manuell) testing eingetragen hast. Beim Upgrade auf die 5.1 führt das zu Problemen. Außerdem hast Du noch ne Zusätzliche Paketquelle eingetragen, die beim Upgrade auf die 5.1 nicht automatisch mit angepasst wird.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version