MLD-5.x > General
MLD-5.1 stable
clausmuus:
Verstehe ich nicht, wieso das nicht klappt. Ich brauche auch noch die rc.config wie sie direkt nach dem Upgrade ausschaut, bevor Du die statische Konfiguration korrigierst.
Claus
kuro13:
Noch die Backup Datei der funktionierenden 5.0 Stable Installation:
kuro13:
--- Quote ---Ich brauche auch noch die rc.config wie sie direkt nach dem Upgrade ausschaut, bevor Du die statische Konfiguration korrigierst.
--- End quote ---
Das dauert ein wenig... schätzungsweise zwei Stunden.
kuro13:
Also, die rc.config ohne jegliche Änderung. *.config auf *.conf geändert, damit ich sie hochladen kann
Im WebIf steht:
Setting up network (0-74+4.4.5.195.21) ...
Init network
Starting DHCP connection for: eth0
done
Da ich im WebIf noch nichts geändert habe, sehe ich auch nicht, wie weit der Udateprozess weiter geht. Mein MLD hat dann eine andere Adresse.
Nicht optimal ist, dass vor dem Update im Terminal apt-get –f install eingegeben werden muss.
clausmuus:
OK, ich bin jetzt relativ sicher, dass das postinstall Script nicht, oder nicht mit dem Parameter "upgrade" aufgerufen wurde. Der bootloader Fehler dürfte die Selbe Ursache haben.
Ich muss jetzt also mal versuchen herauszufinden, wie das zustande kommt. Ich vermute aber, das beim Upgrade ein Fehler aufgetreten ist, wodurch das Upgrade nicht komplett durchgelaufen ist.
Vermutlich werde ich aber nicht vor Samstag dazu kommen, mir das anzuschauen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version