MLD-5.x > General

MLD-5.1 stable

<< < (11/13) > >>

kuro13:
@claus
Erst einmal wieder vielen Dank für deine viele Arbeit am MLD.

--- Quote ---Bei Deinem Backup ist mir aufgefallen, dass Du über das Webif die stable Version ausgewählt hast, in der apt.sources.list jedoch (scheinbar manuell) testing eingetragen hast.
--- End quote ---

Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe meine funktionierende MLD 5.0 Installation auf die zweite SSD installiert (sdc) und kurz geschaut, ob die Kopie funktioniert. Dann auf dieser Koie das Upgrade gestartet.
Leider kann ich das nicht mehr nachvollziehen, da ich gestern auf der sdc netinstall 5.1 X86 installiert habe. Da funktioniert Kodi nicht... ist aber ein anderer Thread.

In der Orginalinstallation von 5.0 auf sda steht in der /etc/at/sources.list:
deb http://www.minidvblinux.de/download/5/files stable xxxxx

Eines weiss ich sicher: Ich habe noch nie in der sources.list stable auf testing geändert.

clausmuus:
OK, Du hast Recht. Das testing muss von meinem einspielen des Backups in ein testing netinstall Image kommen.

Claus

falcon:
Noch mal zum Thema 'Could not find kernel image: vesamenu.c32

Jetzt wurde mir im Webinterface in der rechten  Spalte ‚Aktualisierungen‘ angezeigt 'apt'
Das habe ich aktualisiert.
Dann kam das 'Auf MLD 5.1'
Das hat erheblich länger als zuvor gebraucht.

Nach Reboot wieder Fehler: 'Could not find kernel image: vesamenu.c32
Scheinbar wurden wieder extlinux und syslinux aktualisiert.

Log des Update im Anhang.

Danke für die Mühe!

falcon

clausmuus:
Hi falcon,

erstell mir Bitte ein Config Backup von vor dem Upgrade. Eventuell kann ich damit den Fehler nachstellen.

Claus

Andy:
Hallo alle zusammen

Erst einmal herzlichen Dank an Claus und alle die daran sehr fleißig gearbeitet haben !!!

Als ich vor ein paar Wochen durch Zufall gesehen habe das es eine neue Version gibt, wollte ich auch gleich updaten.
Allerdings hatte ich auch dann diesen Kernel Fehler...
Nach mehrmaligen Versuchen hab ich dann mangels Zeit aufgegeben.   :-\

Heute habe ich noch ein Anlauf genommen und es hat hervorragend funktioniert.  :)
Das einzige was ich umstellen musste, war der NVIDIA Lagacy Treiber. Sonst nix....

Alles funktionierte auf Anhieb mit meinem VDR 2 aus der Sig., statische IP, Kodi...sogar mein Atric IR-Einschalter gedönse samt Fernbedienung....saugeil.  :)

Dann werde ich wohl mein VDR 1 und VDR 3 auch in den nächsten Tagen "hochziehen".

LG
Andre

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version