MLD-5.x > Banana PI

Bootsector write Error und kein Empfang

<< < (2/5) > >>

mafe68:
MLD läuft so aber und startet sauber. Welches Img hast du zur Installation verwendet und ist dein System auch am aktuellen Stand. Sonst nimm mal die Netinstall und installiere es nochmal. Dann ist sicher das du auch die aktuellen Pakete installiert hast.

Technology:
Habe es mit 5.0 Netinstall bereits mehrfach installiert, mit 5.1 ebenfalls ausprobiert. Das Custom 5.1 funktionierte garnicht. Hab bestimmt schon 10x auf unterschiedlichen SD-Karten installiert. Aktuell ist das System immer.

Ich weiß auch nicht warum das so ist, hatte die 5.0 bereits n halbes Jahr am laufen gehabt, musste sie dann neu machen weil ich die zerschossen habe und bekomme es nun nicht mehr zu laufen.

clausmuus:
Hi,

Du musst im Setup (unter TV/DVB) einstellen, dass Du DVB-C verwenden möchtest. Per Voreinstellung wird der Stick als DVB-T verwendet, da der ja sicherlich beides kann.

Claus

Technology:
Hab ich... Bei Sendersuchlauf wird das hier in die dmesg geschrieben:
166905.767379] drxk: SCU_RESULT_INVPAR while sending cmd 0x0203 with params:[166905.767412] drxk: 02 00 00 00 10 00 07 00 03 02                    ..........
[166926.776270] drxk: SCU_RESULT_INVPAR while sending cmd 0x0203 with params:[166926.776301] drxk: 02 00 00 00 10 00 07 00 03 02                    ..........
[166947.782970] drxk: SCU_RESULT_INVPAR while sending cmd 0x0203 with params:[166947.783001] drxk: 02 00 00 00 10 00 07 00 03 02                    ..........
[166968.796282] drxk: SCU_RESULT_INVPAR while sending cmd 0x0203 with params:[166968.796315] drxk: 02 00 00 00 10 00 05 00 03 02     


Sieht für mich aus als wenn der Stick genau macht was er soll, aber nix ausgibt... Hab auch meinen 2. Probiert mit dem gleichen Ergebnis..

Technology:
Fällt auch grade auf das mich mit VDRManager weder die aktuelle Senderliste bekomme, noch den Sender im VDR umschalten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version