MLD-5.x > Banana PI
Bootsector write Error und kein Empfang
Technology:
Hab gestern noch andere SD Karten ausprobiert. Ne Samsung Evo+ 32GB failed beim formatieren der 2. Partition und meine Samsung Evo 32GB beim formatieren von Partition 3. Hab beide bestimmt 10 mal probiert ohne Änderung...
Technology:
Okay hat sich erledigt, nach ner Remote-Sitzung mit Sundtek steht nun fest das beide Sticks defekt sind. Also hat sich das Problem geklärt.
Technology:
So mein neuer Stick ist da und läuft auch soweit. Allerdings hab ich immer noch extreme Probleme mit dem Schreiben auf SD-Karten. Meine Samsungs failen immer beim formatieren der 3. Partition. Dannach muss ich jedes mal das Image neu aufspielen aber passiert immer wieder.
Hab es jetzt mit einer 4GB SD zum laufen gebrachtm die ist aber hölle langsam. Eigentlich sollte die System-Partition auf die SSD, aber dann bekomm ich immer einen boot-write-error. Habe es ca. 30 mal hinter einander probiert aber immer das gleiche. Möchte eigentlich die 4gb als Boot, ne 6GB Partition auf der SSD als System und den Rest der SSD als Data, aber ich kriege immer wieder Errors. Habe mitlerweile 8 SD-Karten hier liegen und es passiert immer das gleiche (mit ausnahme der Samsungs wo es schon vorher scheitert).
clausmuus:
Hi,
erstelle mal Bitte ein Debug-Log http://mld/bug nachdem es den Fehler beim installieren gab.
Und was hast Du beim installieren genau eingestellt?
Claus
Technology:
Debug Code ist: GpzPkA
Img ist das 5.0, mit win32diskimager aufgespielt, Bootpartition auf SD, System auf sda1 und Data auf sda2. Diesen Fehler bekomme ich bei allen meinen SD-Karten.
Debug Code für volle Installation auf SD: ol4I6r
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version