MLD-5.x > Raspberry PI
VLAN möglich?
Marcus:
So, VLAN funktioniert!! 8)
Aber es ist noch etwas Handarbeit angesagt. Das über das WebIf angelegte VLAN Interface wird erstellt und überlebt auch einen Neustart, wird aber nicht gestartet. Es fehlt noch das
--- Code: ---ifconfig ethx.x up
--- End code ---
Wobei das ethx.x in meinem Fall z.B. eth0.10 wäre.
Weiterhin habe ich nirgens die Möglichkeit gefunden den DHCP Client auf dieser Schnittstelle zu aktivieren. Also dass das VLAN Interface eth0.10 per DHCP von meinem Router konfiguriert wird.
Aber nichtsdestotrotz gucke ich gerade per streamdev-client über ein VLAN Fernsehen. Danke!
EDIT: Ich sehe grad, das die Zeile 10 in /etc/init.d/vlan
--- Code: ---ifconfig $VLAN_INTERFACE.$VLAN_Id up $VLAN_IP netmask $VLAN_NETMASK || failed
--- End code ---
scheinbar nicht greift.
clausmuus:
Poste mal Bitte die Ausgabe von "ls /sys/class/net"
Claus
clausmuus:
Bitte teste das neue vlan Paket für den RPI 1. Da ich die Änderungen noch nicht eingecheckt habe, musst Du das so aktualisieren:
--- Code: ---apt-get clean
apt-get update
apt-get --reinstall vlan
--- End code ---
Entweder geht es danach gar nicht mehr, oder dhcp funktioniert (hoffentlich) :)
Claus
Marcus:
Ich kann keinen Unterschied zur vorherigen Version feststellen. Das Interface kommt nicht automatisch hoch, und ich habe im OSD unter Setup/Network keine Möglichkeit die IP-Adresse per DHCP zu holen. Irgendwie komplett identisch.
Btw., warum hast du im OSD unter Setup/Network den Ordner LAN entfernt und einen neuen Ordner VLAN erstellt, in dem nur die Hälfte drin ist? Wäre es nicht besser, den vorhandenen Ordner LAN einfach um den Punkt VLAN-Id zu erweitern?
Ich hab nochwas gesehen. Vielleicht hilft es dir herauszufinden warum das VLAN Interface nicht hoch kommt.
Du schreibst in /etc/init.d/vlan
--- Code: ---echo "$VLAN_INTERFACE.$VLAN_Id" > /tmp/vlan.interface
--- End code ---
Aber in /tmp/vlan.interface steht nur "eth0." drin. Die VLAN-Id ist irgendwo verloren gegangen.
EDIT: Hab gefunden warum es nicht klappt!
In /etc/init.d/vlan schreibst du oben "VLAN_ID" und später liest du "VLAN_Id" wieder aus! ;-)
MegaX:
@Claus
den typo im init script hab ich schon behoben aufm x86, nicht das du dich wunderst ;)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version