MLD-5.x > Raspberry PI
VLAN möglich?
Marcus:
Nee, auf dem Server brauche ich kein VLAN, wär mir also auch nicht aufgefallen. Wenn du das init Script für den Raspi in Ordnung bringen würdest, würde das schon reichen. DHCP brauche ich nicht zwingend, kann ich ja manuell einstellen.
Marcus:
Zwei Dinge die mir aufgefallen sind:
1. Da kein DHCP funktioniert und nur IP und Subnetzmaske gesetzt werden (also das Gateway fehlt) kann der Rpi nicht per NTP die Uhrzeit holen.
2. Die Aufnahmeverzeichnisse vom Server werden nicht gemountet. Vermutlich kommt das VLAN zu spät. Der Server lief beim Booten des RPi bereits.
clausmuus:
Hi,
der von mir gestern Vorgeschlagene Weg für's upgrade hat bei Dir nicht funktioniert.
Das nächste upgrade hat nun wieder ne neue Versionsnummer und kann ganz normal eingespielt werden. Vielleicht klappt's ja nun damit.
Claus
Marcus:
Ja, weil --reinstall nicht ging. Ich hab das ganz pragmatisch in --remove und --install "übersetzt". Möglicherweise hatte das nicht den gewünschten Effekt?
Probier es gleich aus, danke.
Marcus:
Tja, was soll man da sagen... Danke!!! ;D ;D ;D
DHCP -> geht
Uhrzeit -> da
Aufnahmen -> da
Perfekt!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version