MLD-5.x > Raspberry PI

VLAN möglich?

(1/4) > >>

Marcus:
Hallo

Ich benutze seid ein paar Tagen die MLD 5.0.0 stable auf einem Rpi B+. Vorher lief eine 4.0.1 bestimmt 2 Jahre zuverlässig, bis ich unser Netzwerk etwas "umstrukturiert" habe. Im Zuge dessen ist es jetzt leider nötig, dass die MLD ein VLAN bedienen können muss. Dazu extra einen managebaren Switch ins Schlafzimmer zu stellen ist halt unwirtschaftlich. Die MLD hängt an einem PLC Netzwerk (welches getaggt ist) und ich kann daher leider nicht schon am Switch im Wohnzimmer untaggen. In dem PLC Netz hängt eben noch mehr drin, u.a. die Verbindung von unserem "Gäste-WLAN" zum Router.

Gibt es vielleicht schon VLAN Unterstützung und ich habe es nicht gefunden?

Oder könnte man ein Addon bauen?

Btw, ich bin jetzt schon seid der 0.6.0 dabei. Ein Leben ohne MLD ist vorstellbar, aber sinnlos. :-)
Großes Lob an die unermüdlichen Entwickler!

clausmuus:
Hi,

sehe ich das richtig, dass Dir lediglich das vconfig Tool fehlt?

Claus

Marcus:
Die MLD 5 basiert auf Debian, hab ich glaube ich irgendwo gelesen?

Bei Debian braucht man das Kernelmodul 8021q und das Paket "vlan". Hoffe dass das weiterhilft.

Grüße
Marcus

clausmuus:
Hi,

ich hab Dir jetzt das vlan Paket gebaut. Schau mal ob Du alles nötige konfigurieren kannst, und ob das init Script so OK ist.

Claus

Marcus:
Super, danke!

Werd es ausprobieren und berichten.

Grüße
Marcus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version