Archiv > Development

softhddevice verliert frames/Mikroruckler

<< < (10/38) > >>

mikeM:
Hallo,
das kann ich hier auch bestätigen! Läuft wieder super. Keine Framedrops. Aber zumindest ein Pakte hat scheinbar die falsche Kernelversion: cifs.
Dafür mache ich aber einen extra Thread auf.
Danke an das Team, das hier wieder zurück zum stabileren NVidia gegangen ist.
Im VDR Portal ist wohl auch wieder Bewegung in der Weiterentwicklung für den Intel Patch. Johns, der Entwickler von Softhddevice, ist wohl wieder da und will den Patch wohl auch mergen und dann im SHD auch noch besser unterstützen.
Gruß
Michael

Schrauber:
Kann ich nicht wirklich bestätigen. Vielleicht ist es etwas besser geworden. Aber er verliert immer noch reichlich Frames und Ruckler sind sichtbar. Besonders gut bei Laufschriften z.B. auf N24.

Ich will mir noch einmal eine ältere Version vom Softhddevice kompilieren. Mal sehen wie es damit ist. Wenn das nicht hilft, dann scheint MLD auf meiner Hardware einfach nicht gescheit zu gehen.

koepcke:
.. und, hat die ältere Version was gebacht?

Torsten73:
Auch mein ION2 System hat noch immer Framedrops und sichtbare Ruckler.

kuro13:
Hallo
Gestern habe ich meinen yaVDR "geschmissen" und MLD auf der SSD1 installiert. Ob das ein Fehler war, wird sich herausstellen. ;)
Beim FS gestern Abend sind mir doch Ruckler bei HD Sendern (720p) aufgefallen. "Werbesender" in SD sehe ich praktisch nie. Nun experimentiere ich doch mit Einstellungen im WebIf mit verschiedenen Einstellungen.

Bei SD Sendern scheint Bob vorgewählt zu sein... zumindest flimmert der Bildschirmrand.
Bei Kodi unter System - Informationen - sehe ich eine Ausgabe von 60 Hz.
Unter ServusTV HD - dem einzigen Sender, den ich in 1080i empfangen kann - sind bei langsamen Kamerafahrten auch Ruckler zu sehen.

Frage daher - wo kann da eingegriffen werden?

PS: Momentan habe ich unter Setup - Xorg eingestellt: -ardelay 250 -arinterval 50

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version