Archiv > Raspberry PI
WLAN statt LAN
rolfp:
Hier ein log des Netzwerkscans und die daraus abgeleitete wpa_supplicant.conf. Sieht für mich ok aus.
Der Netzwerk Scan ergibt für den AP:
--- Quote --- Cell 04 - Address: 30:85:A9:6D:C9:F8
Channel:6
Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
Quality=70/70 Signal level=-21 dBm
Encryption key:on
.
.
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : CCMP
Pairwise Ciphers (1) : CCMP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: Unknown: 32040C121860
IE: Unknown: 2D1ABD1917FFFFFF0000000000000000000000000000000000000000
IE: Unknown: 3D1606081500000000000000000000000000000000000000
IE: Unknown: 7F080000000000000040
IE: Unknown: DD090010180201001C0000
IE: Unknown: DD180050F2020101840003A4000027A4000042435E0062322F00D
--- End quote ---
Die automatisch erstellte wpa_supplicant.conf:
--- Quote ---network={
ssid="vdr24"
scan_ssid=1
key_mgmt=WPA-PSK
proto=RSN
pairwise=CCMP
group=CCMP
psk=573f1c889a4a6fdb5df731b56df0ec78e11ccf4cd8cbad5b2a79e8cfa9c901e0
}
--- End quote ---
Daraus folgt in /var/log/messages:
--- Quote ---Aug 19 15:04:34 (none) user.info kernel: [ 1551.814712] wlan0: authenticate with 30:85:a9:6d:c9:f8
Aug 19 15:04:34 (none) user.info kernel: [ 1551.878150] wlan0: send auth to 30:85:a9:6d:c9:f8 (try 1/3)
Aug 19 15:04:34 (none) user.info kernel: [ 1551.880240] wlan0: authenticated
Aug 19 15:04:34 (none) user.info kernel: [ 1551.889879] wlan0: associate with 30:85:a9:6d:c9:f8 (try 1/3)
Aug 19 15:04:34 (none) user.info kernel: [ 1551.893052] wlan0: RX AssocResp from 30:85:a9:6d:c9:f8 (capab=0x411 status=0 aid=2)
Aug 19 15:04:34 (none) user.info kernel: [ 1551.906680] wlan0: associated
Aug 19 15:04:34 (none) user.info kernel: [ 1552.134535] wlan0: deauthenticating from 30:85:a9:6d:c9:f8 by local choice (Reason: 1=UNSPECIFIED)
Aug 19 15:04:34 (none) user.info kernel: [ 1552.197244] cfg80211: Calling CRDA to update world regulatory domain
--- End quote ---
Upps, jetzt beim Schreiben der Antwort bemerke ich, dass das Problem wahrscheinlich hiermit zu tun hat: "deauthenticating from 30:85:a9:6d:c9:f8 by local choice (Reason: 1=UNSPECIFIED)" !!!!
clausmuus:
Hi,
ein Freund von mir hat festgestellt, das die Verbindung klappt, wenn das Passwort in der wpa_supplicant.conf im Klaartext steht. Eingetragen wird das in der /etc/init.d/network-wireless in Zeile 69. Dort ist auch die Klaartext Variante vorbereitet.
Claus
clausmuus:
So, das Passwort Problem ist gelöst. Bisher führte eine ssid (WLan Name) die Spaces enthält zu Fehlern. Da Deine ssid jedoch keine Spaces enthält, dürfte das Bei Dir noch nen anderer Grund sein.
Claus
rolfp:
Rückmeldung: Passwort in der wpa_supplicant.conf im Klartext brachte leider keinen Erfolg. Immer noch kein dauerhafter Connect, immer noch die gleiche Fehlermeldung. Habe das System noch einmal komplett neu aufgesetzt. Fehler bleibt. Offenes System oder WPA/TKIP oder WPA2/TKIP funktionieren einwandfrei, nur mit AES-Verschlüsselung Fehler!
clausmuus:
Hi,
die Konfiguration sieht ja schon mal korrekt aus, jedenfalls ist die auf AES eingestellt. Poste doch mal Bitte die Ausgabe von "iwlist wlan0 scan" wobei das wlan0 gegebenenfalls durch das korrekte Interface zu ersetzen ist.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version