Archiv > General

Grundsätzlicher Ablauf einer netinstall-Installation auf Festplatte

<< < (2/5) > >>

radioking:

--- Quote from: skippy on August 17, 2014, 13:15:34 ---Magst du mal das ff-sd ISO der MLD4.0.1 runterladen und es damit versuchen? Falls es auch damit Probleme gibt, sind Logdateien hilfreich. Die kannst du über das Webif unter /System/Logfiles/Download DEBUG Logs runterladen und hier einstellen.

--- End quote ---

Habe nun mit einer MLD 4.0.1 ff-sd DVD gebootet und MLD auf Festplatte installiert.
Beim Reboot ohne DVD bekomme ich einen schwarzen Bildschirm (s.u.).
Es sieht so aus als ob das System einfach nicht bootet. So als ob auf der
Festplatte entweder nichts drauf wäre oder der Bootloader (?) hängt.
Wird die Festplatte denn mit allem drum und dran bei der Installation
eingerichtet? Also alle vorhandenen Partitionen/Bootloader entfernt und
dann alles Benötigte eingerichtet incl. aktivierung einer Partition?




--- Quote from: skippy on August 17, 2014, 13:15:34 ---Die Konsolen siehst du nur, auf einem Monitor, der an die Grafikkarte deines Rechners angeschlossen ist.

--- End quote ---

Ja, ich habe einen Multitainer von Fujitsu-Siemens. Der hat einen VGA-Out direkt am Mainboard. Daran hängt ein Monitor, der normalerweise die Konsolen anzeigt. Aber Booten möchte MLD nicht. Schwarzer Bildschirm am VGA-Out.

Der Fernseher hängt am TV-Out der DVB-S FF-PCI-Karte (und zeigt nach der Installation auch kein TV-Bild an weil das Booten von Festplatte nicht klappt).

clausmuus:
OK, dann hatte ich das erst falsch verstanden. Hier also kurz ein paar infos zum ff System.
- das TV Bild und OSD erden über den Ausgang der dvb Karte ausgegeben
- am Grafikkarten Ausgang wird das Bootmenü und der Bootprozess angezeigt. Nach abgeschlossenem Bootvorgang bleibt entweder das MLD Logo zu sehen oder eine Text Konsole mit Eingabeaufforderung wird angezeigt (ist einstellbar).

Bei der Netinstall wird beim ersten Bootvorgang von CD lediglich ein minimales Grundsystem mit Netzwerkunterstützung geladen. Während der Installation wählt man dann aus was für eine Art von System man haben möchte. Installiert wird erst einmal nur ein minimales System. Erst beim anschließenden Bootvorgang von Festplatte werden (entsprechend der Auswahl) alle benötigten Pakete aus dem Internet nachgeladen.

So, nun zu Deinem Problem:
- Bekommst Du den blinkenden Cursor gleich am Anfang angezeigt, noch bevor das MLD Logo angezeigt wird? In dem Fall gab es entweder einen Fehler bei der Installation (nicht in Deinem Fall, denn Du bekamst ja die "done" meldung nach dem Installieren) oder im Bios Deines PCs ist die zu bootende Festplatte nicht korrekt eingestellt. Dein PC versucht also gar nicht erst die installierte MLD zu booten.
- Bekommst Du das MLD Logo angezeigt, nach 5 Sekunden verschwindet jedoch das Logo und der Binkende Cursor ist zu sehen?
- Bekommst DU das MLD Logo angezeigt, nach 5 Sekunden verschwindet das Logo kurz und wird anschließend mit Fortschrittsbalken angezeigt. Erst im Anschluss wird der Bilkenden Cursor angezeigt? In diesem Fall kannst Du mit der Tastenkombination ALT+F1 auf die erste Konsole wechseln, wo die Statusmeldungen angezeigt werden.

Das Booten von Festplatte sollte also genau wie das booten von CD aussehen, nur das beim booten von Festplatte halt nach Abschluss auch ein TV Bild auf dem TV angezeigt wird.

Claus

skippy:

--- Quote from: radioking on August 17, 2014, 13:46:46 ---Ja, ich habe einen Multitainer von Fujitsu-Siemens. Der hat einen VGA-Out direkt am Mainboard. Daran hängt ein Monitor, der normalerweise die Konsolen anzeigt. Aber Booten möchte MLD nicht. Schwarzer Bildschirm am VGA-Out.

--- End quote ---

Dieser schwarze Bildschirm sollte die Konsole sein, die du über Alt + F7 oder Alt + F5 erreichst (weiß gerade nicht genau, wo sie liegt). Ein schwarzer Bildschirm ist da völlig ok. Dort kannst du den VDR über die Tastatur steuern (z.B. Leertaste für VDR-Menü, Backspace für Exit, Pfeil hoch für ChannelUp). Um dort etwas sehen zu können, muss das Plugin "vdr-plugin-skincurses" installiert sein.

Wie bereits geschrieben, wäre es gut, wenn du die Logs mal hochladen würdest. Vielleicht können wir dann sehen, wo es bei dir klemmt. Versuch bitte mal, wie Claus geschrieben hat, mit der Tastenkombination Alt+F1 auf die 1. Konsole zu wechseln. Da sollten zumindest die letzten Meldungen aus dem Startup stehen.

Viele Grüße skippy

radioking:

--- Quote from: skippy on August 17, 2014, 16:03:56 ---Wie bereits geschrieben, wäre es gut, wenn du die Logs mal hochladen würdest. Vielleicht können wir dann sehen, wo es bei dir klemmt. Versuch bitte mal, wie Claus geschrieben hat, mit der Tastenkombination Alt+F1 auf die 1. Konsole zu wechseln. Da sollten zumindest die letzten Meldungen aus dem Startup stehen.

--- End quote ---

Hi Skippy,

Hier die Logs nach dem Booten von CD (!) mit einer MLD 4.0.1-32 ff-sd DVD: siehe 2 Anhänge, die VDR-Logdatei ist (natürlich) leer.
Kann man daran schon was sehen?
Logdateien nach der Installation auf Festplatte bekomme ich ja nicht weil es nicht bootet...

Die Konsolen umschalten bringt nichts. Überall keine Schrift zu sehen. Habe ALT+F1 bis ALT+F10 versucht. (F11 und F12 hat die Tastatur des Multitainers auch, aber als Sekundärbelegung auf F1 und F2 - wer weiß wie man da dran kommt...)

http://multitainer.letzgo.de/modules.php?op=modload&name=ppm&file=index&cat=Orginal&gal=Hardware&pic=multitainer5.jpg

radioking:
Hi Claus!


--- Quote from: clausmuus on August 17, 2014, 14:00:51 ---Nach abgeschlossenem Bootvorgang bleibt entweder das MLD Logo zu sehen oder eine Text Konsole mit Eingabeaufforderung wird angezeigt (ist einstellbar).
--- End quote ---

Ein MLD-Logo habe ich nach einer Installation noch nie gesehen.
Allerdings erhalte ich auch beim beim Booten von netinstall-DVD:

Configuring psplash.         failed



--- Quote from: clausmuus on August 17, 2014, 14:00:51 ---- Bekommst Du den blinkenden Cursor gleich am Anfang angezeigt, noch bevor das MLD Logo angezeigt wird?

--- End quote ---

Ja



--- Quote from: clausmuus on August 17, 2014, 14:00:51 ---In dem Fall gab es entweder einen Fehler bei der Installation (nicht in Deinem Fall, denn Du bekamst ja die "done" meldung nach dem Installieren) oder im Bios Deines PCs ist die zu bootende Festplatte nicht korrekt eingestellt. Dein PC versucht also gar nicht erst die installierte MLD zu booten.

--- End quote ---

Das ist etwas tricky: Ist ein uraltes
Award Modular BIOS v4.51PG
Bv1.36 for FSC 20000321-0
03/21/2000-i440BX-W977-20000120C-00

Dort gibt es als Bootreihenfolge Angaben wie z.B. C, D, E, F, A, SCSI und CDROM
Das Mainboard hat IDE1 und IDE2 als IDE-Ports.
Wie ist denn da das Mapping?  :o

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version