Archiv > Development
Test MLD-4.0.1-64 ISO
gkd-berlin:
Hallo Claus,
ja, "Starting eventlircd" steht direkt vor "Starting VDR".
Sysinit:
--- Code: ---Load preselected kernel modules:
done
Starting udev Daemon
done
Setting up localhost:
done
Setting LANG:
Setting timezone:
done
Load keymap: de-latin1
done
Starting graphlcd-base
done
Initialisation wakeup:
done
Turn on DMA:
Checking filesystems:
done
Mounting filesystems:
done
Move cache to data device:
done
Starting eventlircd
done
Starting VDR
done
Init networking
Starting DHCP-client
done
Starting acpid
done
Starting ntp-client
done
Setting up storage devices
done
Starting nmbd:
done
Starting smbd:
done
Detect sensors drivers:
done
Starting ssh:
Listen on IP: 192.168.2.100
done
Starting devmon
done
Setting up setup menu:
done
Starting vdradmin-am:
done
Starting webserver:
done
--- End code ---
Snapshots sehe ich mir an, wenn ich wieder installieren kann.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Ich glaub ich hab's wieder gefixt. Mal sehen was das diesmal für Nebeneffekte hat ;)
Claus
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.1-64_ff-hd_2014.08.11-72.iso vom 12.8. 2:34h
:D die Fernbedienung reagiert wieder. Installation ok.
:D Das Wiederherstellen eines Snapshots funktioniert auch wieder.
@Claus: Ein voller Erfolg auf der ganzen Linie. Vielen Dank für die Mühe, die Du dir gemacht hast.
Nebenwirkungen habe ich noch keine entdeckt. Mal sehen was so im Laufe der Zeit noch finde.
Gruß Gerhard
pbriesch:
Hallo,
leider funktioniert der Hardware-Vomp-Client MediaMVP noch nicht out-of-the box. Ich habe das mal untersucht:
Wenn man zum ersten Mal einen MediaMVP ans Netzwerk anschließt und einschaltet, wird vom VDR eine Konfigurationsdatei unter /etc/vdr/plugins/vompserver für diesen speziellen MediaMVP automatisch erstellt. Diese Datei enthält im Namen die MAC-Ethernetadresse des MediaMVP, in meinem Fall vomp-00-0D-FE-00-38-15.conf In dieser steht der Name der Datei, die an den MediaMVP ausgeliefert werden muss:
--- Code: ---[Boot]
TFTP file name = vomp-dongle
--- End code ---
Nun gibt es aber keine Datei mit diesem Namen und der MediaMVP startet nicht durch. Hier müsste statt vomp-dongle dongle.bin drin stehen oder die Datei dongle.bin müsste umbenannt werden oder man müsste das Alias vomp-dongle erzeugen, das auf dongle.bin oder gleich auf vomp-dongle-0.4.1 zeigt.
Die beste Lösung überlasse ich den Entwicklern. Wozu die Datei vomp-dongle-0.4.1.ver gut ist, weiß ich jedoch nicht. Diese müsste man eventuell bei einer Namensvergebung berücksichtigen.
Gruß Paul
clausmuus:
Hi,
Danke für den Hinweis.
Ich hab die Links umbenannt. Da scheint sich was in den Sourcen bezüglich der erwarteten Dateinamen geändert zu haben.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version