Archiv > Development
Test MLD-4.0.1-64 ISO
clausmuus:
Der "grep" Fehler sollte ab Morgen wieder weg sein.
Poste mal bitte die Liste der Pakete die Du für Dein individuelles ISO ausgewählt hast. Mir ist grad nicht klar welches Plugin ein Anlernen der Tastatur anfordert.
Claus
gkd-berlin:
Hallo Claus,
nicht die Tastatur, sondern die Fernbedienung will angelernt werden.
Installiert ist zusätzlich:
--- Code: ---Addons: graphlcd-base, hdparm, mc, samba, ssh, udevil, usb, vdradmin-am, vfat.
Plugins: clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, graphlcd, osdpip, remote, streamdev-server, systeminfo, tvguide.
--- End code ---
Ich meine, remote verlangt das Anlernen.
Normalerweise lerne ich nur die Auf- und Ab- Taste an. Dann wird über OSD das System auf Festplatte installiert.
Danach kopiere ich meine remote.conf in das System und alles ist gut.
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.1-64_ff-hd_2014.08.10-71.iso vom 10.8. 2:33h
- Booten vom Stick
Im OSD:
--- Code: ---Fernbedienung anlernen
remote-ir
Phase 2: Tastenbelegung anlernen
Taste für 'AUF' drücken
--- End code ---
Das Anlernen der Fernbedienung will nicht. Keine Reaktion.
In der Sysinit zu remote:
--- Code: ---.....
Installing mld-remote (0-25) on root.
.....
Installing vdr-plugin-remote (0.4.0-7_2.1.6.105) on root.
.....
Configuring vdr-plugin-remote.
.....
Configuring mld-remote. failed
--- End code ---
In der messages kein Hinweis auf remote.
Die Zeile: "Configuring mld-remote. failed" gab es schon immer. Hatte keine Auswirkung auf den weiteren Ablauf.
Was ist denn nur mit remote passiert? Hat doch bisher gut funktioniert.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Hi,
taucht in Deinem sysinit Log ein "Starting eventlircd" auf?
Claus
clausmuus:
Hi Gerhard,
magst Du mal bitte checken, ob die Snapshots mit den neuen 64Bit ISOs wieder funktionieren. Falls nicht, werde ich's mir selber genauer anschauen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version