Archiv > General
wie Lirc unter MLD 3.0.1.1 einrichten
Lars82:
Moin,
danke für deine ausführliche und aufmunternde Antworten. Ich habe es jetzt geschafft, die Fernbedienung läuft ;D
Die Eigenheiten von inputlirc haben dazu geführt, das ich für die Konfiguration der Fernbedienung die Konfiguration der Tastatur missbrauchen musste. Eine Taste wurde als ESC erkannt, sodass wenn ich sie nicht über das Gerät LIRC in der remote.conf einrichte konnte. Ich musste vielmehr bei KBD die gewünschte Zuordnung einstellen. Somit verändert sich leider auch die Tastenbelegung der Tastatur.
(Hab die ESC Taste der Tastatur nie benutzt, daher bei mir kein Problem, aber vielleicht für andere.) Es wäre schon, wenn dieses Problem in MLD 4 nicht mehr auftaucht und man die Fernbedienung und die Tastatur unabhängig von einander konfigurieren könnte. Alternativ könnten auch die Tastencodes im Kernel unterschiedlich benannt werden (wenn das wirklich Zielführend ist dies unveränderbar im Kernel zu tun ???)
Nach dem die Fernbedienung nun funktioniert (das freut mein Frauchen) werde ich mich nun den anderen genannten Themen zuwenden.
Vielen Dank nochmal für die Unterstützung!
Lars
t-bird.de:
Hi Lars,
manchmal verändern sich Funktionalitäten bei neueren Versionen.
Bzgl. des Bootens bei anstehenden Aufnahmen: Es langt nicht, nur "wakeup" zu installieren. Installiere zusätzlich auch das System-Addon "acpi".
LG
t-bird
MarMic:
--- Quote from: t-bird.de on February 08, 2014, 13:12:40 ---Installiere zusätzlich auch das System-Addon "acpi".
LG
t-bird
--- End quote ---
Das stimmt an sich nicht! ACPI wird nur für das ausschalten des PCs über den powerbutton gebraucht.
Greetz marmic
xkarlix:
Hallo
Suche eine Möglichkeit einen FTDI basierenden USB IR receiver unter 3.0.1.1
zu betreiben.
Addon usb und lirc sind aktiv
Ansonsten keine remote addons installiert.
Module ftdi_sio usbserial sind geladen.
Unter Setup - Remote control kann ich kein ftdi auswählen.
Dank im Voraus für jede Hilfe
clausmuus:
Hi,
Du solltest erst mal versuchen den lirc manuell zu starten und mit den richtigen Parametern zu versehen. So wie ich die Beschreibung dazu verstehe, lässt sich da ja einiges konfigurieren, mal vorausgesetzt, der von uns gelieferte Treiber enthält bereits die nötigen Patches.
Wenn DU den lirc erfolgreich von Hand gestartet bekommen hast, kann ich auch nachschauen wie die entsprechenden Parameter bei der MLD einzugeben sind.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version