Archiv > General
wie Lirc unter MLD 3.0.1.1 einrichten
Lars82:
Hallo,
bis vor 2 Wochen lief auf meinem VDR MLD2.x und die Fernbedienung funktionierte.
Nun habe ich auf MLD 3.0.1.1 aktualisiert und versuche bereits mehrere Abende meine Fernbedienung einzurichten. Doch ich verstehe nicht wie das nun funktioniert.
Der Empfänger der Fernbedienung ist per USB angechlossen. Unter MLD2.x hatte ich lirc so konfiguriert(/etc/rc.config)
--- Code: ---...
# VDR remote settings (--lirc or --rcu)
VDR_RCU="--lirc"
# Lirc Driver
LIRC_DRIVER="lirc_mceusb"
# Serial settings for lirc_serial Driver
LIRC_SETSERIAL_ARGS="/dev/usbdev3.2"
# Enable lirc keymap selection
LIRC_KEYMAP_SELECTION="0"
...
--- End code ---
Sowie passende konfigurationsdateien (/etc/lircd.conf und /etc/vdr/remote.conf). Doch diese passen scheinbar nicht für MLD3.
Die Fernbedienung scheint erkannt zu werden ( dmesg):
--- Code: ---...
Registered IR keymap rc-rc6-mce
input: Media Center Ed. eHome Infrared Remote Transceiver (1784:0008) as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.1/usb3/3-2/3-2:1.0/rc/rc0/input2
rc0: Media Center Ed. eHome Infrared Remote Transceiver (1784:0008) as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.1/usb3/3-2/3-2:1.0/rc/rc0
IR NEC protocol handler initialized
IR RC5(x) protocol handler initialized
IR JVC protocol handler initialized
IR RC6 protocol handler initialized
IR Sony protocol handler initialized
IR SANYO protocol handler initialized
input: MCE IR Keyboard/Mouse (mceusb) as /devices/virtual/input/input3
lirc_dev: IR Remote Control driver registered, major 253
ir_lirc_codec: disagrees about version of symbol lirc_dev_fop_poll
ir_lirc_codec: Unknown symbol lirc_dev_fop_poll (err -22)
ir_lirc_codec: disagrees about version of symbol lirc_dev_fop_open
ir_lirc_codec: Unknown symbol lirc_dev_fop_open (err -22)
ir_lirc_codec: disagrees about version of symbol lirc_get_pdata
ir_lirc_codec: Unknown symbol lirc_get_pdata (err -22)
ir_lirc_codec: disagrees about version of symbol lirc_dev_fop_close
ir_lirc_codec: Unknown symbol lirc_dev_fop_close (err -22)
ir_lirc_codec: disagrees about version of symbol lirc_dev_fop_read
ir_lirc_codec: Unknown symbol lirc_dev_fop_read (err -22)
ir_lirc_codec: disagrees about version of symbol lirc_register_driver
ir_lirc_codec: Unknown symbol lirc_register_driver (err -22)
ir_lirc_codec: disagrees about version of symbol lirc_dev_fop_ioctl
ir_lirc_codec: Unknown symbol lirc_dev_fop_ioctl (err -22)
IR MCE Keyboard/mouse protocol handler initialized
mceusb 3-2:1.0: Registered Topseed Technology Corp. eHome Infrared Transceiver with mce emulator interface version 1
mceusb 3-2:1.0: 2 tx ports (0x0 cabled) and 2 rx sensors (0x1 active)
usbcore: registered new interface driver mceusb
...
--- End code ---
Einige Tasten funktionieren auch (Prog+/-; 0..9)
Wo finde ich die konfigurationsdateien, den eine /etc/lircd.conf gibt es nicht und wenn ich meine alte einfüge, gehen die anderen Tasten auch nicht?
Ich habe folgende Addons installiert (apm lv):
--- Code: ---kernel 3.3.1.132_177
initramfs 1.21.1_464
wakeup 1.1_13
acpi 2.0.18_5
addons 0.4.0_44
vdr 2.0.4.446_446
locales 0_53
dvb 2013.10.19_211
setup 0.3.1_51
yaepgsd 0.0.2_14
usb 0_36
lirc 2013.08.29_105
network 0_84
dvb-remote 2013.10.19_53
webserver 0_199
dvbsddevice 2.0.1_17
dvd 2009.01.18_12
ssh 2012.55_16
remote-autodetect 0_12
--- End code ---
So langsam bin ich ratlos.
Hier nochmal meine Fragen:
1. Ich bin mir nicht sicher ob ich irgendwo das Richtige Gerät einstellen muss und wenn ja welches überhaupt? Jedoch unter /dev finde ich keins :-(
2. Warum funktionieren manche Tasten, ohne das ich das richtige Gerät eingestellt habe?
3. Wo liegen die konfigurationsdateien?
4. warum kann ich im lirc-Setup nicht mehr lirc_mceusb oder mceusb einstellen?
Gruß Lars
Delaney:
Moin,
Dein FB-Empfänger wird wohl schon vom Kernel erkannt und ist damit als rc-core Empfänger verfügbar.
Damit ist lirc nicht mehr nötig und im Zweifelsfall kontraproduktiv, bitte das addon inputlirc wieder installieren.
Bei lirc sollte es reichen im WebIF alle Lirc-Einstellungen zu entfernen dann könnte man noch irw nutzen.
Falls das nicht zum Ziel führt, lirc als addon deaktivieren.
Die Tastenzuordnungen zeigt einem auch evtest an.
Mapping bitte nicht in der remote.conf ändern sondern in einer Kopie von
/usr/share/inputlirc_keymaps/mce.conf
Lars82:
Hallo Delaney,
Danke für deine Antwort. Ich habe mit evtest einmal alle Tasten ausprobiert. Es haben alle eine Zuordnung, bis auf eine.
--- Code: ---Event: time 1391267566.715416, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1391267566.965033, type 1 (EV_KEY), code 442 (?), value 0
Event: time 1391267566.965035, -------------- SYN_REPORT ------------
--- End code ---
Wie kann ich dieser Taste eine Zuordnung geben?
Dann bin ich Deiner Empfehlung gefolgt und habe in eine Kopie der mce.conf die zweite Spalte angepasst.
Außerdem habe ich diese Kopie(topseed.conf) im webif ausgewählt, doch es funktionieren dennoch nur die oben genannten Tasten. :-(
LIRC deinstallieren hat auch nix gebracht.
Ich vermute in der rc.config steht noch was falsches:
--- Code: ---...
# LIRC_KEYMAP="mceusb/lircd.conf.mceusb"
# DVB Remote Treiber die geladen werden sollen ('auto' für automatische Erkenn
ung)
DVB_REMOTE_DRIVER="auto"
VDR_RCU=""
VDR_SXFE_ARGS=""
# inputlirc Aufruf Argumente
INPUTLIRC_ARGS="/dev/input/event2"
INPUTLIRC_KEYMAP="topseed"
--- End code ---
topseed.conf ist die überarbeitet kopie der mce.conf und /dev/input/event2 ist das Gerät, dass ich in evtest ausgewählt hatte.
Gruß Lars
Delaney:
Moin Lars,
--- Quote from: Lars82 on February 02, 2014, 08:59:46 ---Danke für deine Antwort. Ich habe mit evtest einmal alle Tasten ausprobiert. Es haben alle eine Zuordnung, bis auf eine.
--- Code: ---Event: time 1391267566.965033, type 1 (EV_KEY), code 442 (?), value 0
--- End code ---
Wie kann ich dieser Taste eine Zuordnung geben?
--- End quote ---
Bei inputlirc nmM leider nur durch eine Ergänzung im Quellcode von rc-rc6-mce.c als Teil des dvb-remote Addons
(Bei MLD 3.0.3 wäre dann eventlircd/ir-keytable dabei und damit auch die Möglichkeit keymaps zu erweitern)
--- Quote ---Außerdem habe ich diese Kopie(topseed.conf) im webif ausgewählt, doch es funktionieren dennoch nur die oben genannten Tasten. :-(
Ich vermute in der rc.config steht noch was falsches
--- End quote ---
rc.config ist soweit ok.
Scheint so als ob nur die "Tastaturcodes" der FB beim vdr ankommen
(siehe Dein dmesg-Auszug "input: MCE IR Keyboard/Mouse (mceusb)" )
Kontrolliere doch bitte mal
- ob das Verzeichniss /var/run/lirc existiert, falls nicht, bitte anlegen.
- ob inputlirc dann den Link von /var/run/lirc/lircd zum Socket /dev/lircd anlegt, falls nicht bitte die "Link Zeile"
in /etc/init.d/inputlirc "umdrehen" ;)
- zur Kontrolle mal in /etc/vdr/remote.conf reinschauen ob da auch LIRC.x mappings drinstehen.
Ich hoffe ich hab jetzt um die Uhrzeit nicht selbst noch was "verdreht" ;)
Lars82:
Moin Delaney,
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das richtig verstanden habe.
Also das Verzeichnis /var/run/lirc gibt es. Soll das so aussehen:
--- Code: ---ls /var/run/lirc/ -l
lrwxrwxrwx 1 root root 10 Feb 4 19:41 lircd -> /dev/lircd
--- End code ---
Das habe ich erreicht in dem ich in der rc.config inputlirc_args="/var/run/lirc/lircd" eingegeben habe, aber helfen tuts leider nicht.
Was ich in der /etc/init.d/inputlirc ändern soll habe ich nicht verstanden.
/etc/vdr/remote.conf ist okay - lirc-mapping stehen drin.
Gruß Lars
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version