Archiv > Raspberry PI
Test MLD-4 RPI tgz
clausmuus:
ja, nen downgrade ist theoretisch möglich. Praktisch bite ich vorerst nur die neuste Version zum Download an. Du müsstest Dir also schon selbst ne Kopie des Paketes beiseite legen, das Du eventuell downgraden willst.
opkg kennt jedenfalls ne Option um ne ältere Version einzuspielen, wenn's die denn gibt.
Für den Fall, das nach nem Update irgendwas nicht mehr will, gibt's ja die snapshot Funktion. Darüber lässt sich schnell auf nen älteren Stand zurück gehen.
Letzte Nacht gab's nen Fehler beim RPI Build, weshalb die meisten VDR Plugins fehlten (auch in den Images). Die sind nun (seit ca. einer Stunde) aber wieder online, und auch vollständige Imaes.
Claus
clausmuus:
Hi Gerhard,
ich lass nun auf der Webseite die Zeit des letzten uploads anzeigen, und nicht mehr die Zeit der Letzten Versionsänderung.
Claus
gkd-berlin:
Hallo Claus,
ich bin wohl doch zu blöd. Ich habe bisher keine Zeit, egal welche, gesehen.
Wenn die Uploadzeit angezeigt wird, ist das ausreichend eindeutig.
Danke
Gruß Gerhard
clausmuus:
Ach so,...
Du musst auf der Download Seite oben rechts neben der Überschrift "Images" den Button anklicken und "Vollstendig" auswählen. Dann bekommst Du zusätzliche Infos angezeigt.
Claus
Delaney:
--- Quote from: clausmuus on January 30, 2014, 17:08:43 ---ja, nen downgrade ist theoretisch möglich. Praktisch bite ich vorerst nur die neuste Version zum Download an. Du müsstest Dir also schon selbst ne Kopie des Paketes beiseite legen, das Du eventuell downgraden willst.
--- End quote ---
jup, kein Problem, kenne opkg u.a. von openwrt.
Und von den Daten auf den SD-Karten für den Raspberry zieh ich mir i.M. ohnehin komplette Kopien, da mir der Kleine gerne mal beim poweroff oder reboot den mbr (oder auch mehr) auf der Karte zerschiesst.
Aber SD-Karte und Netzwerk ist eh die Achillesferse von dem Kleinen.
(Fehler im Build, kommt halt mal vor. Don't worry, be happy) :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version