Archiv > Raspberry PI

Test MLD-4 RPI tgz

<< < (112/114) > >>

gent:
Leider läuft bei mir die DVBSky S960 nicht mit dem Server Image MLD-4.0.1-rpi_server_2015.03.04-108.

Wenn's wem hilft, hier der Output:

MLD_SERVER> dmesg | grep -i dvb
[   11.528315]    dd0a6fe2bc3055cd61e369f97982c88183b1f0a0 [media] dvb-usb-dvbsky: fix i2c adapter for sp2 device
[   11.528315]    c29d6a83b3c14cf81a4c90a941eb923625192398 [media] cx23885: add DVBSky S952 support
[   11.528315]    v4l-dvb-saa716x: d7e98fc592305a600909003da2b7cc4338242511 saa716x_ff: Do not return on command ready timeout
[   11.810712]    dd0a6fe2bc3055cd61e369f97982c88183b1f0a0 [media] dvb-usb-dvbsky: fix i2c adapter for sp2 device
[   11.810712]    c29d6a83b3c14cf81a4c90a941eb923625192398 [media] cx23885: add DVBSky S952 support
[   11.810712]    v4l-dvb-saa716x: d7e98fc592305a600909003da2b7cc4338242511 saa716x_ff: Do not return on command ready timeout
[   12.195773] usb 1-1.4: dvb_usb_v2: found a 'DVBSky S960/S860' in warm state
[   12.199236] usb 1-1.4: dvb_usb_v2: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer
[   12.199334] DVB: registering new adapter (DVBSky S960/S860)
[   12.200780] usb 1-1.4: dvb_usb_v2: MAC address: 00:18:42:54:96:0c
[   12.350462] Modules linked in: m88ds3103(O) i2c_mux dvb_usb_dvbsky(O+) dvb_usb_v2(O) dvb_core(O) rc_core(O) i2c_bcm2708 i2c_dev
[   12.353342] [<bf04d9d4>] (m88ds3103_release [m88ds3103]) from [<bf01d198>] (dvb_frontend_detach+0x7c/0x88 [dvb_core])
[   12.353512] [<bf01d198>] (dvb_frontend_detach [dvb_core]) from [<bf03a198>] (dvb_usbv2_probe+0x7bc/0xa4c [dvb_usb_v2])
[   12.353622] [<bf03a198>] (dvb_usbv2_probe [dvb_usb_v2]) from [<c0576be0>] (usb_probe_interface+0x1a0/0x234)
[   12.354291] [<c0575620>] (usb_register_driver) from [<bf04501c>] (dvbsky_usb_driver_init+0x1c/0x2c [dvb_usb_dvbsky])
[   12.354399] [<bf04501c>] (dvbsky_usb_driver_init [dvb_usb_dvbsky]) from [<c0008768>] (do_one_initcall+0x90/0x1f0)


Schade, hatte mich schon gefreut.

P3f:
Hallo Gent,

wir haben (leider erst heute im nachhinen) verstanden, das wir mit der Integration der RPI2-Umgebung ein Problem beim Modulbau haben. Das haben wir nun entdeckt und es wird nun (korrekt) neu gebaut. Was aber bei einem RPI-Image doch etwas dauert.

Ich bin mir sicher, das wir es publizieren sobald die Images wieder vollends zur Verfügung stehen werden.

Bitte um ein wenig Geduld !

Gruß,

Pit

gent:
Hallo Pit,

es freut mich zu hören, dass ihr da dran seid  :)

Bin schon gespannt auf das Ergebnis.

Viele Grüße

Holger

gkd-berlin:
Hallo,

Test: MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.03.05-108.tar  (Standard, angepaßt) vom 6.3.  10:48h 
Zusätzlich installierte Pakete: dvb-sundtek, hdparm, lircd2uinput, mc, udevil,  rpi-rtc, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo.

Die automatische Installation auf SD-Karte läuft problemlos durch und funktioniert.

Die individuelle Installation auf SD-Karte bleibt noch immer hängen.
Die Sysinit ist leer.
In der /var/log/vdr steht 16 x:

--- Code: ---Killed
VDR exits at Sa Mär  7 17:38:06 CET 2015
--- End code ---
Die Messages ist randvoll.
Debug-Code: 0mbKDl
Der Debug wurde 10 Min. nach individuellem Installationsstart gemacht.

Über die Konsole konnte noch ein "poweroff" eingegeben werden. Aber, keine Reaktion des Systems.
Ausschalten nur per Netzstecker.

Gruß Gerhard

gkd-berlin:
Hallo,

Test: MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.03.06-109.tar  (Standard, angepaßt) vom 7.3.  18:17h 
Zusätzlich installierte Pakete: dvb-sundtek, hdparm, lircd2uinput, mc, udevil,  rpi-rtc, vdradmin-am, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo.

Die automatische Installation auf SD-Karte ist ok. Auch vdradmin läuft.

--- Code: ---start installation
partitioning disk mmcblk0
format disk mmcblk0p1
format disk mmcblk0p2
install system on mmcblk0p2
write boot files on mmcblk0p1
Installation completed                        done
--- End code ---
Obwohl auf 900Mhz konfiguriert ist, läuft das System nur mit 700MHz bei 100% CPU-Last. Der 900MHz-Eintrag ist in der config.txt zu sehen.

Die individuelle Installation hängt sich, nach wie vor, auf.

--- Code: ---start installation
format disk mmcblk0p1
format disk mmcblk0p2
install system on mmcblk0p2
--- End code ---
Danach ist Ruhe.
Der VDR startet ca. alle 8-10 Sek. neu. Es wird der Ton wiedergegeben, da die MPEG2-Lizenz noch nicht aktiviert ist.

in der /var/log/vdr steht wieder x-Mal:

--- Code: ---Killed .....
--- End code ---
Die Konsole reagiert noch. Ein "poweroff " hat keine Wirkung. Der VDR startet weiter neu.
Auch über das WebIf kommt keine Reaktion auf "poweroff".
Das System ist über Putty nicht zu erreichen.
Ein Upload Debug-Logs geht auch nicht. Es wird keine Verbindung ins Netz aufgebaut.
Ausschalten nur per Netzstecker.
Nach dieser Prozedur ist die SD-Karte leer.

Ich wünschte mir hier mal eine Rückmeldung. Ansonsten teste ich permanent ins Leere.

Gruß Gerhard

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version