Archiv > Raspberry PI
Test MLD-4 RPI tgz
gkd-berlin:
Hallo,
Ich habe inzwischen 3 Installationsversuche gestartet.
Die individuelle Installation klappt nie.
in der Sysinit sind die letzten Zeilen:
--- Code: ---Starting webserver: done
Detect sensors drivers: done
Killed
Starting vdradmin-am: failed
setup seems to hang! continue now...
Setting up setup menu: done
--- End code ---
In der Messages stehen für mich viele unverständliche Meldungen.
Stand: Nach booten von SD-Karte. Keine weiteren Aktionen. Nur Sysinit und Messages per WebIf angesehen.
Der Code ist: xIkJD4.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Hi Gerhard,
Dein Problem ist, dass Du zu viele Pakete mit in's Image aufgenommen hast. Die passen beim starten nicht alle in den RAM des RPI und führen dann zu all den Fehlern.
Lass mal den vdradmin-am weg, ich denke dann sollte es wieder gehen.
Claus
pbriesch:
Kann es sein, dass es hieran liegt?
Letzte Zeile: - vdradmin-am
--- Code: ---Nightbuild Status
In Arbeit:
- ready (Mi 4. Mär 12:07)
Fehlgeschlagene Paket Builds:
- dvb-liplianin
- eyefi
- python-yausbir
- python3
- rcswitch-pi
- udevil
- vdr-plugin-burn
- vdr-plugin-fritzbox
- vdr-plugin-osdpip
- vdr-plugin-plex
- vdradmin-am
--- End code ---
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.03.04-108.tar (Standard, angepaßt) vom 4.3. 11:11h
Zusätzlich installierte Pakete: dvb-sundtek, hdparm, lircd2uinput, mc, udevil, rpi-rtc, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo.
so, heute ohne vdradmin-am.
Die individuelle Installation klappt nicht!
Diesmal wird auf die SD-Karte während der Installation permanent zugegriffen.
--- Code: ---start installation
format disk mmcblk0p1
format disk mmcblk0p2
install system on mmcblk0p2
--- End code ---
erscheint 3 Sek. nach Installationsstart.
Das wars dann auch schon.
Nach 15 Min. kein Zugrifff über Konsole, Putty und WebIf möglich. Ausschalten nur mit Netzstecker.
2. Versuch:
In der Sysinit sind keine Fehlermeldungen.
In der Messages wieder, wie gestern, diese Meldungen:
--- Code: ---Mar 4 13:30:43 (none) user.warn kernel: [ 178.164606] XFS (mmcblk0p1): unknown mount option [nls].
Mar 4 13:30:43 (none) user.info kernel: [ 178.178619] F2FS-fs (mmcblk0p1): Magic Mismatch, valid(0xf2f52010) - read(0x0)
Mar 4 13:30:43 (none) user.err kernel: [ 178.178662] F2FS-fs (mmcblk0p1): Can't find valid F2FS filesystem in 1th superblock
Mar 4 13:30:43 (none) user.info kernel: [ 178.180424] F2FS-fs (mmcblk0p1): Magic Mismatch, valid(0xf2f52010) - read(0x6020601)
Mar 4 13:30:43 (none) user.err kernel: [ 178.180463] F2FS-fs (mmcblk0p1): Can't find valid F2FS filesystem in 2th superblock
Mar 4 13:30:43 (none) user.info kernel: [ 178.180499] F2FS-fs (mmcblk0p1): Magic Mismatch, valid(0xf2f52010) - read(0x0)
Mar 4 13:30:43 (none) user.err kernel: [ 178.180517] F2FS-fs (mmcblk0p1): Can't find valid F2FS filesystem in 1th superblock
Mar 4 13:30:43 (none) user.info kernel: [ 178.180535] F2FS-fs (mmcblk0p1): Magic Mismatch, valid(0xf2f52010) - read(0x6020601)
Mar 4 13:30:43 (none) user.err kernel: [ 178.180553] F2FS-fs (mmcblk0p1): Can't find valid F2FS filesystem in 2th superblock
--- End code ---
Was nun?
Debug-Code: sh2Uzz.
Stand: Nach booten von SD-Karte. Keine weiteren Aktionen. Nur Sysinit und Messages per WebIf angesehen.
Gruß Gerhard
Prophet1231:
Großes Kompliment an clausmuus.
Das Server Image läuft super, VNSIServer streamt auf mein 2tes Raspi mit OSMC. HD klappt ohne Ruckeln und läuft sehr stabil.
Danke Dafür!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version