Archiv > Raspberry PI

Test MLD-4 RPI tgz

<< < (110/114) > >>

Prophet1231:
Hi there,
is it possible to upload a working server version?

thank you

gkd-berlin:
Hallo,

Test: MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.02.22-108.tar  (Standard, angepaßt) vom 27.2.  4:08h 
Zusätzlich installierte Pakete: dvb-sundtek, hdparm, lircd2uinput, mc, udevil, vdradmin-am, rpi-rtc, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo.

heute der 5. Versuch. Kein Booten von SD-Karte, nur das rote Quadrat.

Gruß Gerhard

pbriesch:

--- Quote from: Prophet1231 on February 27, 2015, 09:45:52 ---Hi there,
is it possible to upload a working server version?

thank you

--- End quote ---

You can download the image of the above link and select the packages and vdr-plugins that you need for your server.

clausmuus:
Hi,

es wird voraussichtlich heute Abend wieder funktionierende Images geben.

Claus

gkd-berlin:
Hallo,

Test: MLD-4.0.1-rpi_rpi_2015.03.03-108.tar  (Standard, angepaßt) vom 3.3.  14:31h 
Zusätzlich installierte Pakete: dvb-sundtek, hdparm, lircd2uinput, mc, udevil, vdradmin-am, rpi-rtc, clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, systeminfo.

Booten geht wieder.

Über WebIF:
Konfiguration, ok. Aber sehr träge.

Individuelle Installation auf SD-Karte geht in die Hose.
Nach 6:12 Min. die erste Meldung:

--- Code: ---start installation
format disk mmcblk0p1
format disk mmcblk0p2
install system on mmcblk0p2
--- End code ---
Keine Zugriffe auf die SD-Karte zu sehen. Der DVB-T-Stick wurde angesprochen.
Nach 21 Min. Versuch über Konsole ein "Poweroff" zu machen, scheitert. Keine Reaktion auf die Tastatur.
Die SD-Karte ist nach dieser Aktion leer. Da hat wohl nur das Formatieren geklappt.

Gruß Gerhard

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version