Archiv > Raspberry PI

Test MLD-4 RPI tgz

<< < (88/114) > >>

skippy:
Ich habe auch noch einen Fehler in der messages gefunden

--- Code: ---Aug 18 19:58:07 (none) user.err vdr: [1896] ERROR (lirc.c,43): /var/run/lirc/lircd: No such file or directory

--- End code ---
Diese Meldung wird im 3 Sekunden Takt wiederholt.

Das Verzeichnis /var/run/lirc enthält bei mir nur folgende Dateien:

--- Code: ---MLD-RPi-1> ls -l /var/run/lirc
srw-rw-rw-    1 root     root             0 Jan  1  1970 lircd-input~event3
-rw-r--r--    1 root     root             5 Jan  1  1970 lircd-input~event3.pid

--- End code ---
Installation mit einem selbst erstellten Image von gestern. Basis war rpi-client, erweitert um den avahi-linker, dvb-sundtek, vdr-plugin-epg2vdr. Abgewählt nfs-client.

Viele Grüße skippy

gkd-berlin:
Hallo Claus,

der Fehler in der Sysinit kommt sofort nach der Installation. Es wurden noch keine Änderungen vorgenommen.

ja, ich verwende eine alte lircd.conf. Also eine neue erstellt.
Die neue lircd.conf ist haargenau wie die alte. Kann ja nicht anders sein. Die Tasten senden ja immer denselben Code.

Nachdem ich in der /etc/vdr/remote.conf die Zeile:
LIRC.Back<-----><------>KEY_ESC durch
LIRC.Back<-----><------>KEY_BACK geändert habe, funktioniert die Back-Taste auf der FB wieder richtig.

Die Änderung in der /etc/fstab, austauschen "defaults" gegen "noauto", hatte keinen Erfolg.

Das Voranstellen von "mount proc; mount sys;" vor "echo ......." in der /etc/rc.config, bringt den gewünschten Erfolg.
Nun kann ich mit GPIO27=0 die Stromversorgung für den RPI, Hub und HDD ausschalten.
Danke  :)
Jetzt bitte bald weiter mit rpi-rtc. Kein Gehetze, ist nur ein Wunsch.  ;D

Gruß Gerhard

clausmuus:
Hi Skippy,

hast Du eventlircd nicht mit intsalliert, bzw. deinstalliert oder gestoppt?

Claus

skippy:
Hallo Claus,

jedenfalls nicht bewusst. Ich schau mal, ob eventlircd drauf ist, wenn ich zu Hause bin. Habe mir gerade noch einmal das Image selbst zusammengestellt. Da ist eventlircd als Paket mit dabei.

Viele Grüße skippy

P3f:
hallo Gerhard,

vielen Dank für dein unermüdliches Testen und melden. Wir sind darum sehr dankbar, weil damit können wir wirklich auch die kleinen Unschönheiten finden....(Also auch eine Bitte an die anderen Tester, gerne immer wieder Rückmeldungen geben)


--- Quote from: gkd-berlin on August 18, 2014, 23:22:51 ---Nachdem ich in der /etc/vdr/remote.conf die Zeile:
LIRC.Back<-----><------>KEY_ESC durch
LIRC.Back<-----><------>KEY_BACK geändert habe, funktioniert die Back-Taste auf der FB wieder richtig.

--- End quote ---

Bei den Tastenbelegungen haben wir letzte Woche die Taste auf die "Standardkonforme LIRC-Definition" gezogen. Somit wäre es eigentlich korrekt das der Tastendruck "KEY_ESC" auf Lirc.Back geht. Nun hast Du dir geholfen, in dem Du es in der /etc/vdr/remote.conf angepasst. Schön, aber wir sollten das bereits auch in der ursprünglichen Keymap korrigieren.

@Claus:
Weisst Du welche Keymap hier genommen wird? Kann man auf dem RPI auch das ermitteln mit dem Befehl "ir-keytable"?

Gruß,

Pit

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version