Archiv > General
(Gelöst) Fernbedienung mit Atric-Ir per PCI to COM-Adapter (Fujitsu scaleo-e)
Delaney:
--- Quote from: Andy on January 14, 2014, 21:01:18 ---DL-Quelle ? Da war eine CD dabei die Datei "DRV_2S" kannste hier laden.
https://www.wuala.com/Uhlstone/Public/VDR/?key=5W7wbZ1O35ET
--- End quote ---
urgs, "Programm" ohne jegliche Parameter, wat nen Murks ...
--- Quote ---OKay, was soll ich machen ?
EDIT: Ich hatte gedacht, das man die Werte...
--- Quote ---"LIRC_DRIVER" "lirc_serial irq=16 io=0xef00 share_irq=1"
"LIRC_ARGS" "/dev/ttyS2 uart none"
--- End quote ---
...direkt in die rc.config schreiben kann !?
--- End quote ---
einfach ausprobieren und aufpassen das die nicht doppelt vorkommen ;)
Auf das "Install"-Programm könnte man verzichten wenn man sich den Kernel patcht, gibt für den WCH_CH352_2S was passendes auf der lkml (ist im 3.12.2 also MLD 3.0.3 schon drin)
Andy:
Und dabei hätte ich fast aufgegeben....juuhhuu es lüppt. :) ::) :)
Danke Delaney und t-bird ihr habt mich in die richtige Richtung gestupst.
Ich mache mal eine kurze Zusammenfassung (...das ist aber wohl eher für mich gedacht).
Hier geht es um einen alten Fujitsu Scaleo-e mit einer alten Geforce 8400gs, und einer TT-budget S2-1600.
Einem Atric-Ir Einschalter, per Lirc an eine Hauppauge FB.
Unbedingt benötigt wird für dieses MB eine "Serial Port COM Device to PCI Adapter Converter Card".
--- Quote ---Es gibt zwar einen internen COM2, der kann aber weder im BIOS eingestellt werden, noch kann man daran ein anderes Gerät aktivieren wie's aussieht
--- End quote ---
1. Den beiligenden Treiber "install_ss_80x86" in /usr/sbin kopiert.
2. In der "rc.sysinit" unter "/etc/init.d" fast ganz unten die Zeile "/usr/sbin/install_ss_80x86"
eingefügt.
--- Quote ---# Startscripte ausführen
/etc/init.d/rc.init start
/usr/sbin/install_ss_80x86
--- End quote ---
3. Per setserial -g /dev/ttyS* nachschauen...(so sieht es im Moment aus).
--- Quote ---setserial -g /dev/ttyS*
/dev/ttyS0, UART: unknown, Port: 0xef00, IRQ: 16
/dev/ttyS1, UART: undefined, Port: 0xee00, IRQ: 16
/dev/ttyS2, UART: unknown, Port: 0x03e8, IRQ: 4
/dev/ttyS3, UART: unknown, Port: 0x02e8, IRQ: 3
--- End quote ---
4. Die Werte "lirc_serial irq=16 io=0xef00 share_irq=1" und "/dev/ttyS0 uart none" per WebIf oder direkt in die rc.config eintragen.
--- Quote ---"LIRC_DRIVER" "lirc_serial irq=16 io=0xef00 share_irq=1"
"LIRC_ARGS" "/dev/ttyS0 uart none"
--- End quote ---
Ohne den Wert "share_irq=1" funktioniert es bei mir nicht !
...fertig !!!
Wenn noch einem einfällt wo ich das "Startscript" besser ablegen kann...immer her damit.
Ich will nicht unnötige Kollisionen verursachen.
Danke noch mal Delaney und t-bird
LG
Andre
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version