Archiv > Development
Test MLD-4 ISO
skippy:
--- Quote from: gkd-berlin on February 25, 2014, 16:41:58 ---
Dumme Frage: Wozu brauche ich das skinnopacity? Es gibt mit installiertem skinnopacity nicht mehr Themes.
Gruß Gerhard
--- End quote ---
Hallo Gerhard,
skinnopacity ist eine Oberfläche, die du unter VDR-Setup/OSD auswählen kannst, wenn du es installiert hast. Wenn du es ausgewählt hast, kannst du die Themes wählen, die skinnopacity mitbringt (z.b. Dark Red und einige Light Themen)
Viele Grüße skippy
Christian:
Hallo
Ich habe das skinnopacity light to Keep Theme an die MLD ein wenig angepasst und die Einstellungen für die FF 6400 ein wenig optimiert, damit es nicht soooo träge ist.
Grüße
Christian
gkd-berlin:
Hallo Skippy und Christian,
ich habs gefunden. Danke.
Sieht ja schön bunt aus.
Es ist mir nicht gelungen die Kanalinfo-Position nach oben zu verschieben. Egal ob oben oder unten ausgewählt ist, sie bleibt immer unten.
Hat jemand eine Ahnung, wo die Einstellungen fürs OSD und tvguide gespeichert sind? Dann müßte ich nicht nach jeder Neuinstallition die Einstellungen von Hand vornehmen.
Gruß Gerhard
skippy:
Hallo Gerhard,
alle Einstellungen aus den Plugins, die du über das OSD verändern kannst, werden in der
--- Code: ---/etc/vdr/setup.conf
--- End code ---
gespeichert. Für skinnopacity sind die Parameter für jedes Thema enthalten - aber nur dann, wenn sie vom Standard abweichen, also wenn du sie verändert hast.
Hier ein paar Beispiele aus dieser Datei:
--- Code: ---skinnopacity.darkred.channelBackgroundTransparency = 0
skinnopacity.darkred.channelPosterBorder = 4
skinnopacity.darkred.channelUseLogoBackground = 0
tvguide.bigStepHours = 3
tvguide.blueKeyMode = 2
tvguide.channelCols = 5
--- End code ---
Viele Grüße skippy
skippy:
--- Quote from: MegaX on February 25, 2014, 14:55:08 ---Ab sofort können nfs-client und nfs-server gleichzeitig installiert sein. Um das möglich zu machen gibt es jetzt das Paket nfs-common was als Abhängigkeit von beiden mit installiert wird.
Ob der nfs-client stört wenn man den avahi-linker installiert habe ich noch nicht getestet. Vielleicht kann das mal einer von euch machen.
--- End quote ---
Grundsätzlich funktioniert der avahi-linker nun auch, wenn der nfs-client installiert ist. Es gibt aber eine Meldung beim Hochfahren in der sysinit:
--- Code: ---Mounting:
mount.nfs: mount system call failed
mount: mounting 10.132.128.103:/mnt/data on /mnt/data failed: Input/output error failed
--- End code ---
und nach wie vor scheint der nfs-client zu hängen:
--- Code: ---Starting Avahi mDNS/DNS-SD Daemon done
nfs-client seems to hang! continue now...
Starting Avahi mDNS/DNS-SD DNS Server Configuration Daemon done
--- End code ---
@Claus: Aufgefallen ist mir noch, dass xorg-nvidia nicht automatisch bei der Installation im quiet-Modus mit installiert wurde. xorg und xorg-autodetect waren installiert. Grundlage für das ISO war client-shd, erweitert um acpi, ssh und avahi-linker.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version