Archiv > Development
Test MLD-4 ISO
MegaX:
Hi skippy
ich hab das jetzt geändert. Wenn avahi-linker installiert werden soll wird nfs-client vorher deinstalliert.
MegaX
clausmuus:
kann es sein, das xorg-nvidia nur noch nicht fertig heruntergeladen war, als der xserver gestartet wurde? Es wird beim booten maximal eine Minute auf die Installation des xorg-nvidias gewartet. Zuende installiert wird es trotzdem, nur halt nicht rechtzeitig für den xserver Start.
Claus
skippy:
Hallo Claus,
Ich hatte den Client nach dem Booten auf den Stick installiert, neu gestartet, konfiguriert und nochmals neu gestartet. In der Paketverwaltung des Webif war danach xorg-nvidia immer noch nicht markiert, also als nicht installiert gekennzeichnet.
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Wird der nvidia Treiber denn bei "normalen" Booten oder im Webif vorgeschlagen?
Claus
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-4.0.0_ff-hd_2014.02.19-39.iso vom 26.2. 10:11h
heute habe ich viele, viele Erfolge. Ich habe die veränderte setup.conf einfach auf meinen Stick mit den individuellen Installationen kopiert.
Ich installiere alle Addons und Plugins z.Z. vom WebIf. Danach kopiere ich alle individuellen Einstellungen vom Stick ins das System.
So richtig automatisch läuft die individuelle setup.conf noch nicht, da in System>VDR-Setup>OSD>Oberfläche: nOpacity noch nicht vorhanden ist. Das bekomme ich aber auch noch hin.
@megaX: eventlircd wird vom remote nicht automatisch deinstalliert.
Noch 2 bescheidene Wünsche:
1. Kann im dvbhddevice "High Level OSD:" standardmäßig auf "nein" gesetzt werden? Dann könnte ein individuelles ISO mit allen Paketen klappen.
2. Ist es irgendwie möglich die Kanalinfo im OSD nach oben zu verschieben?
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version