Archiv > General

NFS Server

<< < (5/5)

DLX:
Hi,

ich hab den Thread jetzt eben erst gesehen. Ich hatte damals auch das Problem. Wie du schon richtig erkannt hast, musst du für unterschiedliche Freigaben unterschiedliche fsid´s vergeben.

Ich pack mal meine exports und fstab hier hin.

exports:Spoiler (show / hide)
--- Code: ---## export the data dir rw for everyone
#/   *(rw,all_squash,anonuid=0,anongid=0,no_subtree_check,crossmnt,fsid=1)
/mnt/data   *(rw,all_squash,anonuid=0,anongid=0,no_subtree_check,nohide,crossmnt,fsid=2) #Dataverzeichnis
/mnt/nbhdd   *(rw,all_squash,anonuid=0,anongid=0,no_subtree_check,nohide,crossmnt,fsid=3) #Aufnahmen
/mnt/wdgreen   *(rw,all_squash,anonuid=0,anongid=0,no_subtree_check,nohide,crossmnt,fsid=4) #Videoplatte
/mnt/system   *(rw,all_squash,anonuid=0,anongid=0,no_subtree_check,nohide,crossmnt,fsid=1) #Systemverzichnis
## export the data dir ro
#/mnt/data *(ro,async,no_subtree_check,crossmnt,fsid=1)

## export a dir of a harddisk rw
#/data/tv/tv0   *(rw,all_squash,anonuid=0,anongid=0,no_subtree_check)

## export a dir of a harddisk ro
#/data/tv/tv0 *(ro,async,no_subtree_check)


--- End code ---

fstab vom Client:Spoiler (show / hide)
--- Code: ---UUID=5336fb59-5834-439d-a21a-eb7099d71f2d   /mnt/data       auto    defaults            0 2

192.168.0.10:/mnt/nbhdd  /mnt/nbhdd  nfs    hard     0 0 #Aufnahmen
192.168.0.10:/mnt/system  /mnt/mld-wz  nfs    bg     0 0
192.168.0.10:/mnt/wdgreen  /mnt/wdgreen  nfs    bg      0 0 #Videoplatte

--- End code ---

Hoffe das hilft dir weiter. Wenn die Platten gemountet sind, kannst du sie am Client per Softlinks einbinden.

strinxx:
Danke für Eure Hilfe!

Leider ist es immer das gleiche.
Ist schon komisch.

Jetzt schick ich mal die fstab und exports vom MLD-Server mit.
Vielleicht fällt Euch ja irgend was auf.

fstab
Spoiler (show / hide)
proc        /proc           proc     defaults            0 0
devpts      /dev/pts        devpts   rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620 0 0
sysfs       /sys            sysfs    defaults            0 0
devtmpfs    /dev            devtmpfs rw,mode=0755       0 0
tmpfs       /run            tmpfs    rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755 0 0
none        /run/lock       tmpfs    rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880 0 0
none        /run/shm        tmpfs    rw,nosuid,nodev 0 0
/dev/dvd    /media/dvd      auto     ro,noauto           0 0
/dev/cdrom  /media/cdrom    auto     ro,noauto           0 0




# /dev/sda1   /mnt/data/Toshiba   ntfs  defaults        0 0
/dev/sda1 /mnt/sda1     ntfs    defaults        0 0 # Toshiba
/dev/sdb2   /mnt/data       xfs    defaults         0 0 # VDR-Daten
~
~
~
~
~
~
~
I /etc/fstab 6/16 37%


exports
Spoiler (show / hide)## export the data dir rw for everyone
#/mnt/data   *(rw,all_squash,anonuid=0,anongid=0,no_subtree_check,crossmnt,fsid=

## export the data dir ro
/mnt/data       *(ro,async,no_subtree_check,crossmnt,fsid=1)

## export a dir of a harddisk rw
#/data/tv/tv0   192.168.0.109(rw,all_squash,anonuid=0,anongid=0,no_subtree_check
# /mnt/data/tv 192.168.0.1/24(rw,async,no_subtree_check)




# /mnt/sda1 192.168.0.1/24(rw,async,no_subtree_check,no_root_squash,fsid=2)
/mnt/sda1 192.168.0.1/24(ro,async,no_subtree_check,crossmnt,fsid=2)
# /mnt/data/Toshiba 192.168.0.1/24(rw,async,no_subtree_check,no_root_squash,fsid
# /mnt/data/musik 192.168.0.1/24(rw,async,no_subtree_check)
# /mnt/data/video 192.168.0.1/24(rw,async,no_subtree_check)


~
~
~
- /etc/exports 1/20 5%


Die auskommentierten Zeilen waren alte Versuche..
Vielleicht bringt das Licht in's Dunkel.

Danke nochmal und lieben Gruß
(die spoiler find ich genial!)

DLX:
Hi,

es war zwar eigentlich im ersten Post schon zu sehen, da ist es mir aber eben auch erst aufgefallen. Was ist denn in deinem Netzwerk die 192.168.0.1 ? Haste mal probiert, das durch ein "*" (Sternchen) zu ersetzen? Bei der Einstellung kannst du die Freigabe von /mnt/sda1 nur am Rechner mit der IP 192.168.0.1 einbinden.

Wenn es dir um das Subnetz geht, müsste es wohl 192.168.0.0/24 heißen, wenn ich das richtig verstehe. Ist nur halbwissen, sollte aber so sein.

Außerdem wäre die fstab vom Client interessant. Jetzt hast du ja die fstab vom nfs-Server hier rein geschrieben.

strinxx:
Oh je... jetzt war ich lange abstinent...

Also, egal was ich wie versuche zu exportieren, es klappt nicht, was früher eigentlich total einfach war.
Ich werd jetzt mal den Router raushauen und wieder den alten hernehmen und schauen was dann passiert.
Wer weiß.... meld mich wieder.
LG

strinxx:
Also... dank meiner Ratlosigkeit und meinem Unvermögen mir vorzustellen, daß ein Router an sowas schuld sein kann... hab ich schlicht ein nacktes Server-image neu gezogen, installiert und siehe da.... ALLES GEHT!!!
So wie das immer gegangen ist, völlig problemlos, beinahe wie "von allein".

Der einzige Unterschied zu meiner "alten" Installation ist, daß ich damals gleich nach der Installation all meine "Lieblings-addons" draufgepackt hab. So viele waren's zwar nicht, aber schon ein paar. Da ist es wohl einfach zu Inkompatibilitäten gekommen...

Da fällt mir ein, das hatte ich schon mal, da konnte ich nur noch per webif in's System-Menü, nicht mehr über das Onscreen-Menü am Rechner selbst. Da war auch irgend ein plugin schuld, weiß leider nicht mehr welches. Da hab ich lange gesucht damals...

Also, ich werde die addons langsam, zum Mitschreiben, der Reihe nach installieren und dann dem Übeltäter hoffentlich auf die Schliche kommen.
Wär doch gelacht...

Liebe Grüße an alle!

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version