Archiv > Development

Hilfe, Ich Habe Einen Plattenfehler

(1/3) > >>

gkd-berlin:
Hallo,

Mein Produktivsystem will nicht mehr. Während meiner Abwesenheit sollte eine Aufnahme gestartet werden.
Das Gerät hat auch eingeschaltet aber nicht aufgenommen. VDR hat nicht gestartet. Kein Bild, keinTon und kein GLCD.
Ausschalten ging nur über Powerknopf.
Das Ganze wieder neu gestartet. Während des Systenladens kommen Fehlermeldungen: Segmentation fault.  
Ab loading paralel port läuft der Rest ohne Fehler.
Ans System komme ich über die Konsole oder WebIf ran. Da die Systemplatte eine SSH ist, habe ich sysinit und message abgeschaltet.
Wenn ich über das WebIf stop vdr gebe, klappt das. Ein start vdr dauert lange und es kommen 10 Fehlermeldungen: Segmentation fault.

In der Startphase ein Backup zu starten, bringt auch keinen Erfolg. Wieder: Segmentation fault.

Hat jemand eine Idee wie ich vorgehen sollte?

Gruß Gerhard
   

clausmuus:
Hi,

da beim booten immer auf Filesystem Fehler getestet wird, sollten die beim erneuten Booten automatisch behoben werden.
Da das bei Dir nicht der Fall ist, müsstest Du mal schauen ob Du, wenn Du im verbose Modus bootest irgendwelche Fehlermeldungen siehst. Du könntest auch von USB-Stick oder CD booten und mal manuell nen fsck auf Deine System Partition absetzen.
Ich befürchte aber dass Du nen Hardware Fehler hast. Wenn sich die Fehler nicht per fsck beheben lassen oder immer wieder kommen, könntest Du mal versuchen ob's hilft die Platte komplett neu zu formartieren. Eventuell gibt's ja nen Tool, das nen SSD Selbsttest veranlasst und dafür sorgt, das die sich neu organisiert, also beschädigte Sectoren zuverlässig aussortiert.
In jedem Fall solltest Du zuerst einmal Deine Konfiguration (oder die gesamte Installation) auf ne andere Festplatte sichern, z.B. mit dem Backup Addon.

Claus

gkd-berlin:
Hallo Claus,

danke für die Tipps. verbose hat mich weitergebracht.
Die SSH-Systemplatte scheint ok zu sein. Die Datenplatte kann nicht gemountet werden. Daran hängt sich wohl vdr auf.
Mal sehen, ob ich mit einer anderen Platte noch was retten kann.
Ich mache erst am Tage weiter, wenn ich wieder einen klaren Kopf habe.

Gruß Gerhard

gkd-berlin:
Hallo,
ich habe versucht mit MLD-Bordmitteln weiter zu kommen. Auf einer anderen HDD (auch 500GB) das neueste MLD-ISO installiert.
Beide Platten angeschlossen und gestartet. sda ist die neue System- und Datenplatte, sdb ist die defekte alte Datenplatte.

Das ist dabei rausgekommen:
--- Quote ---MLD> blkid
/dev/sda1: UUID="4614e2d1-9544-42ca-b2a9-364364c80f93" TYPE="ext4"
/dev/sda2: UUID="03000312-d002-4d4e-a635-9107ab975188" TYPE="xfs"
/dev/sdb1: UUID="df7ea411-541c-4278-9c01-aba2fae0d8f8" TYPE="xfs"
/dev/sdb2: UUID="3af0bbe9-7d27-42d1-9bea-9008af28336f" TYPE="xfs"

MLD> mount
-
/dev/sda1 on /mnt/sda1 type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
/dev/sda1 on /etc/addons type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
-
/dev/sda2 on /mnt/data type xfs (rw,relatime,attr2,inode64,noquota)

MLD> fdisk /dev/sdb
The number of cylinders for this disk is set to 77867.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
   (e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)

Command (m for help): p

Disk /dev/sdb: 500.1 GB, 500107862016 bytes
224 heads, 56 sectors/track, 77867 cylinders
Units = cylinders of 12544 * 512 = 6422528 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks  Id System
/dev/sdb1   *           1         157      984676  83 Linux
/dev/sdb2             158       77867   487397120  83 Linux

MLD> fdisk /dev/sda
The number of cylinders for this disk is set to 476940.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
   (e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)

Command (m for help): p

Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes
64 heads, 32 sectors/track, 476940 cylinders
Units = cylinders of 2048 * 512 = 1048576 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks  Id System
/dev/sda1   *           2         956      977920  83 Linux
/dev/sda2             957      476940   487407616  83 Linux

MLD> fsck -f /dev/sdb
fsck from util-linux 2.20.1
e2fsck 1.42.5 (29-Jul-2012)
ext2fs_open2: Bad magic number in super-block
fsck.ext2: Superblock invalid, trying backup blocks...
fsck.ext2: Bad magic number in super-block while trying to open /dev/sdb

The superblock could not be read or does not describe a correct ext2
filesystem.  If the device is valid and it really contains an ext2
filesystem (and not swap or ufs or something else), then the superblock
is corrupt, and you might try running e2fsck with an alternate superblock:
    e2fsck -b 8193 <device>
--- End quote ---
Wie sollte ich weitermachen?
Gruß Gerhard

clausmuus:
Hi,

Du musst "fsck -f /dev/sdb1" und "fsck -f /dev/sdb2" aufrufen. Du kannst auch noch den Zusätzlichen Parameter -a hinzufügen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version