Archiv > Development
Hilfe, Ich Habe Einen Plattenfehler
gkd-berlin:
Hi Claus,
ich habe folgendes gemacht:
--- Quote ---MLD> fsck -f /dev/sdb1
fsck from util-linux 2.20.1
MLD> fsck -f /dev/sdb2
fsck from util-linux 2.20.1
MLD>
MLD> fsck -a /dev/sdb1
fsck from util-linux 2.20.1
MLD> mount '/dev/sdb1 /testsdb1
>
Der Inhalt ist in /testsdb1 zu sehen.
MLD> fsck -a /dev/sdb2
fsck from util-linux 2.20.1
MLD> mount /dev/sdb2 /testsdb2
hier geht es nicht weiter, ist abgestürzt.
--- End quote ---
Gruß Gerhard
clausmuus:
Hi,
ich hab's mir noch mal angeschaut. Der Harken ist, das es für xfs kein fsck gibt. Das Filesystem soll sich selbstständig im laufenden Betrieb reparieren, sofern das mal nötig sein sollte.
Du musst also mal Googlen ob's da irgendwas gibt, das Dir da weiterhelfen könnte, also irgendwelche Tools die versuchen nen xfs Filesystem zu prüfen und zu reparieren.
Claus
gkd-berlin:
Hallo,
ich hab da was gefunden.
Die defekte Datenplatte habe ich an einen Raspberry Pi mit einem Raspbian über einen SATA->USB-Adapter angeschlossen.
Die 1. Partition wurde als sda1 gemountet. Nur in blkid war die 2. Partition als sda2 zu sehen. Auch hier funktioniert fsck mit xfs nicht.
Mit apt-get install xfsprogs nachgeladen.
Dann "xfs_check /dev/sda2" gestartet. Natürlich eine Fehlermeldung mit Hinweis auf xfs_repair.
Danach "xfs_repair -L /dev/sda2 gestartet. Es wurde das alte Protokoll zerstört und ein neues erzeugt.
Nach ca. 15 Sek war alles fertig.
Ein nachfolgendes "mount /dev/sda2 /testsda2" war erfolgreich. Alle Daten waren wieder da.
Die so reparierte Platte wieder in das Produktivsystem eingebaut und gestartet.
Siehe da, System ist wieder hochgefahren, Bild und Ton da. Die alten Aufnahmen waren auch wieder da.
Die Meldung "Segmentation fault" ist noch da. Ich habe bisher keine Ausfallerscheinungen bemerkt. Möglicherweise hat die System-SSD auch einen Hieb abbekommen.
Ich kann mir nur vorstellen, das der Fehler über einen schlechten Kontakt am Stromstecker zum Netzteil entstanden ist. Beide Platten sind über ein Y-Kabel am Netzteil angeschlossen.
:applaus So, nun geht es mir wieder besser.
Gruß Gerhard
skippy:
Hi Gerhard,
finde ich super, dass deine Platte wieder läuft und ich habe gelernt, dass es auch Programme zur Reparatur von xfs gibt. Dachte bislang, dass das alles automatische funktioniert, sofern noch was zu retten ist.
Ich hoffe deine Platte hält noch lange durch, damit du weiter so gut testen kannst :)
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Hi,
die normalen Fehler, die bei anderen Filesystemen per fsck repariert werden können, werden tatsächlich beim xfs während des Betriebs selbständig behoben. Für größere Probleme werden bei allen Filesystemen zusätzliche Tools benötigt.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version