Archiv > Raspberry PI
Mld Auf Rpi Mit Usb Dvb-t
clausmuus:
Hi,
die Fehlermeldung mit dem Symbolischen Link kannst Du ignorieren. Die ist gerade erst neu hinzugekommen, und wird in einer der nächsten Versionen wieder verschwinden. Die beruht nur auf den Versuch da etwas ein wenig schöner zu machen.
Das Problem mit dem Setup kann auch an der SD Karte liegen, ist aber eher unwahrscheinlich. Ich hoffe heute Abend dazu zu kommen das selber zu testen.
Claus
tobbes:
Hallo clausmuus,
ich habe gerade die Installation auf einer 4Gb microSD class2 wiederholt.
Nun kann ich das Quicksetup ausführen und DVB-T Empfangsbereich auswählen.
Auch Addons kann ich auswählen.
Evtl. liegt es doch an der Panasonic SD 2Gb class 4.
Leider habe ich am TV kein LAN Kabel.
Ich versuche jetzt mal mein Glück mit nem Wlan Stick (tp-link tl-wn721n).
Gruß Tobbes
clausmuus:
Bei mir funktioniert das wlan problemlos
Claus
tobbes:
Hallo,
leider war ich doch nicht soo erfolgreich.
Ich habe zunächst den RPi am LAN Kabel eingerichtet. Nach dem Anstecken des WLan Sticks wurde auch ein Modul geladen.
"dmesg" zeigt:
[ 537.675874] ieee80211 phy0: Atheros AR9271 Rev:1
[ 537.686918] Registered led device: ath9k_htc-phy0
"ifconfig" zeigt auch ein wlan device.
Ich konnte dann im webif Setup auch das WLAN mit ESSID und Passwort einrichten und mit save sichern.
Habe noch vdradmin installiert.
tobbes:
Hallo,
ich versuche mal ein paar mehr Infos zu geben :(
Yakoma Quick Stick Basic
unter Ubuntu 10.04 wird das modul "dvb_usb_dtt200u" geladen
Der Wlan Stick TP-Link tl-wn721n funktioniert unter Ubuntu 10.04 nicht.
MLD 3.0.1-rpi-2013.07.01_56 werden module geladen.
Hier die Ausgabe von lsmod:
--- Code: ---MLD> lsmod
Module Size Used by Tainted: G
uinput 6708 1
i2c_dev 5606 0
dvb_usb_dtt200u 15240 5
dvb_usb 17821 1 dvb_usb_dtt200u
rc_core 17339 1 dvb_usb
dvb_core 92606 1 dvb_usb
snd_bcm2835 16273 1
snd_pcm 78130 1 snd_bcm2835
snd_page_alloc 5129 1 snd_pcm
snd_timer 19946 1 snd_pcm
snd 58506 5 snd_bcm2835,snd_pcm,snd_timer
ath9k_htc 55782 0
ath9k_common 3264 1 ath9k_htc
ath9k_hw 369685 2 ath9k_htc,ath9k_common
mac80211 274364 1 ath9k_htc
ath 17471 3 ath9k_htc,ath9k_common,ath9k_hw
cfg80211 183427 3 ath9k_htc,mac80211,ath
--- End code ---
Die Ausgabe von iwconfig:
Ich habe alle Angaben wie ESSID und passwort gemacht.... und save gedrückt.
--- Code: ---MLD> iwconfig
wlan0 IEEE 802.11bgn ESSID:off/any
Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=0 dBm
Retry long limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
--- End code ---
Was kann ich noch versuchen um
a) den DVB-T empfänger zu nutzen
B) das wlan über das webif beleben ?
Gruß Tobbes
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version