Archiv > Raspberry PI

Raspberry Pi Anleitung Gesucht

<< < (6/9) > >>

t-bird.de:
Hallihallo,

ich bekomme den funktionierenden VOMP-Zustand vom 25.05.2013 nicht mehr hin. Die HD-Aufnahmen haben immer Tonstörungen.

Jetzt habe ich mal die Standard-Version mit xine aufgespielt. Sieht schon ganz gut aus. Ich habe aber ein Problem:

Meine Tastatur funktioniert im OSD nicht. Aufrufen kann ich das OSD, nur leider nicht darin navigieren; die Pfeiltasten, Enter usw. gehen nicht.

Was muss ich da anders einstellen, um das OSD benutzen zu können?

Ohne OSD kann ich die Aufnahmen ja nicht testen.

LG

t-bird
 

clausmuus:
Hi,

ich werde heute mal versuchen das nachzustellen. Ich melde mich dann wieder.

Claus

clausmuus:
Hi,

ich hab das nun nachgeprüft. Ich habe das selbe Problem. Grund ist, das das OSD nicht mehr aktualisiert wird, solange das angezeigt wird. Das war bei älteren Versionen noch nicht so. Den Grund dafür habe ich noch nicht gefunden.
Außerdem funktioniert bei mir auch die Wiedergabe von HD Filmen mit der aktuellen Version nicht, wofür ich auch noch nicht den Grund gefunden habe.

Claus

EDIT:
OK, HD Sender gehen doch, nur ARD und ZDF HD wollen nicht.
 

t-bird.de:
Hallo Claus,

schau mal, das hier hat guigra im VDR-Portal gepostet:


--- Code: ---Rasperry Pi xine plugin

Hi ardi,

nach langem hin und her konnte ich heute zum erstenmal das OSD sehen und bedienen wie ich es vom PC VDR gewonnt war.Es ist zwar die Lösung mit den 2 Konsolen aber das ist mir erstmal egal.
Die Tastatur funktioniert auch nachdem ich die remote.conf.txt aus dem Verzeichniss /usr/local/src/vdr-plugins/vdr-xineliboutput/examples nach /var/lib/vdr kopiert und umbenannt habe.
Wenn ich von der Konsole starte habe ich jetzt auch Sound.Ich mußte die Soundeinstellung in der conf des xineliboutput plugins von Surround 5.1 auf Stereo 2.0 umstellen.Ausserdem habe ich den
von dir genannten Eintrag xineliboutput.OSD.ColorDepth= LUT8 in die setup.conf eingefügt.Als ich dann neu gestartet hatte und alles funktionierte dachte ich genau das für was dieser smile  steht .


mfg guigra

--- End code ---

Könnte dies auch die Ursache für keine Tastatur im OSD in der MLD sein? Also eine fehlerhafte remote.conf und ein fehlender Parameter?

Das Verzeichnis "/usr/local/src/vdr-plugins/vdr-xineliboutput/examples" gibt es in der MLD nicht, ansonsten hätte ich es ausprobiert.

LG

t-bird
 

clausmuus:
Hi t-bird,

es liegt zwar nicht an der remote.conf, denn die Tatstatur funktioniert ja, lediglich das OSD wird nicht aktualisiert, wenn es erst einmal angezeigt wird, aber dieser Beitrag enthält trotzdem eventuell die richtigen Tipps. Ich kannte den zwar schon, hatte das nur wieder vergessen.
Es kommen zwei mögliche Ursachen/Lösungen in Frage. OK, eventuell hilft's auch nicht, aber nen Versuch ist's wert.
Als erstes solltest Du mal testen, ob's funktioniert, wenn Du den Video-RAM hoch setzt. das geht im Webif Setup unter "RaspberryPi / GPU memory". Stelle da mal 192 oder 256 ein. Danach neu booten.
Wenn das nicht hilft, führe diese Befehle aus:
echo "xineliboutput.OSD.ColorDepth= LUT8" >> /etc/vdr/setup.conf.add
runvdr -r
runvdr-fbfe -r

Mit etwas Glück geht dann wieder das OSD. Bitte berichte hier ob eines der Beiden

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version