Archiv > Development
Testbericht Mld 3.0.2 Mit Tt-s2-6400
gkd-berlin:
Hallo wino,
hier die Ausgabe von meinem Produktivsystem:
--- Quote --- w83627dhg-isa-0290
Adapter: ISA adapter
Vcore: +1.22 V (min = +0.00 V, max = +1.74 V)
in1: +1.81 V (min = +2.02 V, max = +0.55 V) ALARM
AVCC: +3.36 V (min = +2.16 V, max = +1.44 V) ALARM
+3.3V: +3.36 V (min = +3.47 V, max = +1.82 V) ALARM
in4: +1.21 V (min = +1.01 V, max = +0.25 V) ALARM
in5: +1.62 V (min = +0.58 V, max = +0.56 V) ALARM
in6: +1.06 V (min = +0.76 V, max = +1.82 V)
3VSB: +3.42 V (min = +3.12 V, max = +2.85 V) ALARM
Vbat: +3.36 V (min = +1.58 V, max = +2.06 V) ALARM
fan1: 2500 RPM (min = 1406 RPM, div = 4)
fan2: 490 RPM (min = 1875 RPM, div = 16) ALARM
fan3: 0 RPM (min = 21093 RPM, div = 64) ALARM
fan4: 0 RPM (min = 8437 RPM, div = 32) ALARM
fan5: 0 RPM (min = 42187 RPM, div = 32) ALARM
temp1: +42.0
--- End quote ---
wino:
Irgendwie hat sich dein Beitrag nicht richtig quoten lassen.
--- Quote ---Wie mache ich das?
--- End quote ---
indem du in der blacklist.conf nach dem letzten Eintrag blacklist asus_atk0110 eintragen und danach neu booten tust.
wino
gkd-berlin:
Hallo wino,
wenn ich in der blacklist.conf als letzte Zeile blacklist asus_atk0110 eintrage, und ein REBOOT mache, erscheint bei sensors nur noch:
--- Quote ---MLD> sensors
coretemp-isa-0000
Adapter: ISA adapter
Core 0: +34.0°C (high = +76.0°C, crit = +100.0°C)
Core 1: +33.0°C (high = +76.0°C, crit = +100.0°C)
MLD>
--- End quote ---
Existiert die Zeile nicht kommt folgendes:
--- Quote ---MLD> sensors
atk0110-acpi-0
Adapter: ACPI interface
Vcore Voltage: +1.21 V (min = +0.85 V, max = +1.60 V)
+3.3 Voltage: +3.38 V (min = +2.97 V, max = +3.63 V)
+5 Voltage: +5.17 V (min = +4.50 V, max = +5.50 V)
+12 Voltage: +11.93 V (min = +10.20 V, max = +13.80 V)
CPU FAN Speed: 484 RPM (min = 600 RPM)
CHASSIS FAN Speed: 2265 RPM (min = 800 RPM)
CPU Temperature: +23.0°C (high = +60.0°C, crit = +95.0°C)
MB Temperature: +42.0°C (high = +45.0°C, crit = +95.0°C)
coretemp-isa-0000
Adapter: ISA adapter
Core 0: +33.0°C (high = +76.0°C, crit = +100.0°C)
Core 1: +33.0°C (high = +76.0°C, crit = +100.0°C)
MLD>
--- End quote ---
Das Ganze sieht nach einem Zufallserfolg aus. Anfangs waren nur die Core 0 und Core 1 Ausgaben vorhanden.
Schreibe ich in die blacklist.conf ein w83627ehf rein, kommt wieder komplett atk0110
Im
wino:
--- Quote ---Das Ganze sieht nach einem Zufallserfolg aus. Anfangs waren nur die Core 0 und Core 1 Ausgaben vorhanden.
Schreibe ich in die blacklist.conf ein w83627ehf rein, kommt wieder komplett atk0110
--- End quote ---
Mit Zufall hat das eher nichts zu tun. ;) Es wird genau das gemacht was mit Blacklisten erreicht werden soll. Der so behandelte Treiber wird nicht geladen. Deshalb bekamst du auch nur die Ausgabe von coretemp.
Für mein Board lässt sich der Treiber w83627ehf, obwohl er von sensors-detect vorgeschlagen wird, auch nicht unter Arch Linux laden. Dort wird wie unter MLD asus_art0110 geladen. Der Vorschlag den Treiber asus_art0110 zu blacklisten ist daher falsch.
--- Quote ---Im
--- End quote ---
gkd-berlin:
Hallo wino,
$ARGS & bringt keine
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version