Archiv > Development
Testbericht Mld 3.0.2 Mit Tt-s2-6400
Christian:
so hängt er nicht mehr weil dasd pid file so generiert wird
--- Code: ---#!/bin/sh
#
# Run devmon
SCRIPT=/usr/bin/devmon
NAME=devmon
PID_FILE=/var/run/$NAME.pid
. /etc/init.d/rc.functions
. /etc/conf.d/devmon
case "$1" in
start)
echo "Starting $NAME"
start-stop-daemon --start --pidfile $PID_FILE --make-pidfile --background --exec $SCRIPT -- $ARGS > /dev/null 2>&1
check_status
;;
stop)
echo "Stopping $NAME"
start-stop-daemon --stop --signal 2 --quiet --pidfile $PID_FILE > /dev/null 2>&1
check_status
;;
restart)
$0 stop
sleep 2
$0 start
;;
init)
start=1
;;
*)
echo "Usage $0 {start | stop | restart}" >&2
exit 1
esac
--- End code ---
bleibt "bei mir" ?! noch das shutdown problem
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-3.0.2_ff-hd-2013.05.10-56.iso vom 12.5.
soweit alles ok.
Der Systemstart erfolgt unglaublich schnell. Ich habe bisher keine negativen Auswirkungen auf andere Funktionen gefunden.
Die Mühe hat sich wieder einmal gelohnt. :applaus
Bleibt nur noch sensors-w83627 und CEC.
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
Test: MLD-3.0.2_ff-hd-2013.05.11-56.iso vom 13.5.
Es gibt nichts Neues, alles wie gehabt.
Außer, nach Systeminstallation über OSD funktioniert der reboot wieder.
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version