Archiv > Development
Testbericht Mld 3.0.2 Mit Tt-s2-6400
wino:
--- Quote ---das kommt aus dem INITRAMFS rc.init script:
--- Code: --- for name in $(cat $1); do
i=0
test -s $path/pid/$action/$name && while [ $i -lt 0${wait-60} -a -e /proc/$(cat $path/pid/$action/$name 2>/dev/null) ]; do i=$(($i+1)); sleep 1 "#waiting for /etc/init.d/$name"; done;
if [ $i -eq 0${wait-60} ]; then
echo "$name seems to hang! continue now..."
echo -n > $path/pid/$action/$name
fi
done
--- End code ---
--- End quote ---
Was stimmt dann an dem init Skript von udevil nicht? Auf was wird da gewartet oder wird udevil unter /usr/bin/ nicht rechtzeitig gefunden? An der Startzeile im init Skript von dem Addon udevil
--- Code: ---/usr/bin/devmon $ARGS
--- End code ---
kann es doch nicht liegen, oder doch?
Christian:
--- Quote ---
--- Quote ---das kommt aus dem INITRAMFS rc.init script:
--- Code: --- for name in $(cat $1); do
i=0
test -s $path/pid/$action/$name && while [ $i -lt 0${wait-60} -a -e /proc/$(cat $path/pid/$action/$name 2>/dev/null) ]; do i=$(($i+1)); sleep 1 "#waiting for /etc/init.d/$name"; done;
if [ $i -eq 0${wait-60} ]; then
echo "$name seems to hang! continue now..."
echo -n > $path/pid/$action/$name
fi
done
--- End code ---
--- End quote ---
Was stimmt dann an dem init Skript von udevil nicht? Auf was wird da gewartet oder wird udevil unter /usr/bin/ nicht rechtzeitig gefunden? An der Startzeile im init Skript von dem Addon udevil
--- Code: ---/usr/bin/devmon $ARGS
--- End code ---
kann es doch nicht liegen, oder doch?
--- End quote ---
Es sollte eigentlich kein Fehler sein .... das init Script erwartet einfach das der Dienst devmon (udevil) schneller startet.
Meiner Meinung nach könnte es auch so heißen ;)
--- Code: ---echo "$name braucht länger zum starten! Bootvorgang wird normal fortgesetzt..."
--- End code ---
wino:
--- Quote ---Es sollte eigentlich kein Fehler sein .... das init Script erwartet einfach das der Dienst devmon (udevil) schneller startet.
Meiner Meinung nach könnte es auch so heißen ;)
--- Code: ---echo "$name braucht länger zum starten! Bootvorgang wird normal fortgesetzt..."
--- End code ---
--- End quote ---
Prima, nur wie bekommen wir die längere Wartezeit bis zur Bildausgabe weg?
Zusatz: Nach meiner Beobachtung war das Skript (htop) schon gestartet, trotzdem hing noch der Startvorgang bei dieser Ausgabe.
wino:
--- Quote ---das kommt aus dem INITRAMFS rc.init script:
--- Code: --- for name in $(cat $1); do
i=0
test -s $path/pid/$action/$name && while [ $i -lt 0${wait-60} -a -e /proc/$(cat $path/pid/$action/$name 2>/dev/null) ]; do i=$(($i+1)); sleep 1 "#waiting for /etc/init.d/$name"; done;
if [ $i -eq 0${wait-60} ]; then
echo "$name seems to hang! continue now..."
echo -n > $path/pid/$action/$name
fi
done
--- End code ---
--- End quote ---
Für was genau ist der Abschnitt gedacht? Es wird bis zu 60 Sekunden auf die Ausgabe von done bei jeden init Skript gewartet?
Habe testhalber den Block mal deaktiviert. Es gibt keine Fehlermeldungen mehr und die Startgeschwindigkeit ist dadurch um einiges gestiegen.
Gruß wino
Christian:
Dazu müsste sich Claus einmal melden.
Ich habe bei mir das udevil Addon noch einmal installiert und das herunterfahren klappt nicht sauber ... Ich werde das init Script mal so abändern wie MegaX es in dem avahi Beitrag gepostet hat. Vermutlich sollte so auch die Meldung "Seems to Hang! ...." Fern bleiben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version