Archiv > Development
Wieder Rc.profile Kaputt
Ulilala:
Interessant!
Ich hatte das Image zwar portiert, weiss aber nicht mehr wie. Jedenfalls war es kein DD. Ich glaube ich habe dem Stick eine Fremdbackup untergejubelt.
Mittlerweile habe ich meine Modifikationen soweit automatisiert, dass ich von einer normalen Installaton auf meinen Stand gehen kann...
Eigentlich wollte ich das Image mit DD auf die neue Festplatte kopieren, jetzt bin ich aber verunsichert.
Bleibt mein Problem dann bestehen? Ich koennte auch aufwaendiger neu installieren und dann die Modifikationen aufspielen...
Gibt es das Priblem bei internen Platten nicht?
Viele Gruesse,
Ulilala
clausmuus:
Das Problem tritt nur dann nicht auf, wenn Du ne richtige Installation durchführst, unabhängig vom Speichermedium.
Claus
t-bird.de:
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit meinen USB-Sticks. Alle paar Tage war das Filesystem kaputt obwohl ich nie eine Kopie von einem Stick auf einen anderen gemacht habe, sondern immer frische Installationen. Seitdem ich eine interne SATA- bzw. IDE-Platte benutze trat dieser Fehler nicht ein einziges mal mehr auf. Selbst bei Verwendung (frische Installation) eines 1GB Flash-Speichers, der direkt auf die IDE-Schnittstelle gesteckt wurde, gab es keinerlei Probleme.
Der VDR läuft ja mit einer RAM-Disk, die beim Runterfahren zurückgeschrieben wird. Kann es sein, dass während des Zurückschreibens zu früh ausgeschaltet wird und dadurch die Korruptionen entstehen?
Ist es möglich, dass sich das Handling für Wechseldatenträger von dem für interne Platten unterscheidet?
Das würde auch erklären, weshalb - z.B. bei NAS-Betriebssystemen - von der Installation auf USB-Sticks abgeraten wird.
LG
t-bird
clausmuus:
Hi t-bird.de,
da hast Du was falsch verstanden. Das Problem tritt nur dann auf, wenn Du KEINE Installation durchgeführt hast, wenn Du also z.B. das ISO einfach per dd auf den Stick kopierst. Wenn die MLD per MLD-Installer auf den Stick befördert wird, tritt es nicht auf.
Ne Ramdisk wird nur dann als Zwischenspeicher verwendet, wenn dies expliziet durch Installation des entsprechenden Addons (frag mich nicht, welches das war) erzwungen wird. Ich glaube das gibt's auch gar nicht mehr für ne 3'er MLD.
@All,
Ich hab aber grad ne Idee, wie das Problem eventuell ganz einfach behoben werden kann. Ob's wirklich hilft, müsste mal einer von Euch ausprobieren. Das kann sich nur durch nen Langzeittest bestätigen lassen.
Eventuell reicht es schon in der Datei /etc/rc.config unter POWEROFF_LAST_CMD ein "sync" einzutragen.
Claus
MarMic:
@claus, stimmt bei meinem stb reciever der von usb den vdr bootet ist auch immer nen sync drin und danach kurz sleep vor dem aus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version