Archiv > Development

1.7.37

<< < (6/10) > >>

P3f:

--- Quote ---
PIN:
Das Plugin lässt sich installieren und konfigurieren. Ich habe es so eingestellt, dass gesperrte Aufnahmen versteckt werden. Das klappt hier nicht. Gesperrte Aufnahmen (im Aufnahmeverzeichnis gibt es eine Datei mit dem Namen
--- End quote ---

t-bird.de:
Hi,

mir ist aufgefallen, dass die Plugins, die sich in VDR-Menüs einklinken oder diese ersetzen sollen, dies nicht mehr tun.

EXTRECMENU und EPGSEARCH ersetzen die VDR-Anzeigen nicht mehr. Auch die Einstellungen des Enigma-Skin (z.B. Lauftext) werden ignoriert.

Egel was ich z.B. in epgsearch einstelle, ich habe immer nur die original VDR-Anzeige.

LG

t-bird

skippy:
Hi Pit,

mit dem PIN-Plugin eilt nicht, da kann ich mir vorübergehend auch anders helfen. Jedenfalls sehr schön, dass du schon gesehen hast, wo das Problem liegt. Zu den Remotetimers habe ich in der readme gefunden, dass dafür wohl Patche einzuspielen sind:

--- Quote ---3.1. Applying patches:
----------------------
In the patches directory of the remotetimers source distribution you will
find some patches for VDR. They are all optional, i.e. remotetimers will
work just fine without them, but add support for some additional features:

- MainMenuHooks: replace the VDR menus "Schedule", "Timers" and "Recordings"
  with the corresponding plugin menus.
- remote_instant_recordings: redirects instant recordings to the server VDR
- video_on_networkshare: fixes a bug in VDR < 1.7.10. Apply if your local
  video directory and at least one of its subdirectories are network mounts
  of different shares. Without the patch the calculated amount of free
  diskspace will not always be accurate.

A detailed description of the patches and instructions how to apply them can
be found in the patch files.

Note that the remotetimers plugin checks VDR for the presence of these
patches at compile time. So don't forget to (re-)compile VDR and
remotetimers *after* patching VDR.
--- End quote ---
Könnte dann vermutlich auch remoteosd und epgsync betreffen, da habe ich noch nicht geschaut. Bei der MLD 3.0.1 sind diese Patche wohl drin.

Zu einem Update auf 1.3.37 kann ich nichts sagen, da ich ja eine komplette Neuinstallation durchgeführt habe. Die hat auch nach meinem Empfinden sehr gut funktioniert. Dir ganz, ganz vielen Dank für dein Engagement  :applaus.

Noch ein Hinweis: Probleme habe ich noch, dass mir häufig nach ein paar Sekunden Bild und Ton einfrieren, egal ob xinelibout oder softhddevice. Beim softhddevice hilft dann umschalten auf ein anderes Programm, bei xineliboutput nur ein Neustart des VDR. So wie ich es bisher einschätze, liegt es an der Verbindung zum Server. Das werde ich aber erst dann genauer untersuchen, wenn das Problem nach einer Umstellung des Servers auf MLD 3.0.2 weiterhin besteht (ist für das Wochenende geplant). Wenn nichts dazwischen kommt, sind dann auch die SD-Clients dran. Die haben noch die gute alte FF-Karte. Bin gespannt, ob ich dann auch LCars nutzen kann.

Viele Grüße skippy
 

t-bird.de:
Hi,

das neueste Update verändert das Menü nicht.

Jetzt sucht der VDR nicht mehr eine vdr-menu.xml, sonder eine menu.xml im Verzeichnis /etc/vdr/plugins/setup:


--- Code: ---Feb 14 08:54:19 (MLD) user.err vdr: [2719] ERROR: in /etc/vdr/plugins/setup/menu.xml : Failed to open file  Col=0 Row=0

--- End code ---

Habe jetzt einen zweiten Link gesetzt. Mit dem Link sieht es genauso aus wie vorher. Viele Einträge sind doppelt und auf der ersten Ebene, wo sie nicht hingehören; z.B. "Addons verwalten" und "System Setup".

Bei den Plugins, die VDR-Ansichten ersetzen sollen, hat sich nichts verändert.

EXTRECMENU und EPGSEARCH ersetzen die VDR-Anzeigen nicht. Auch die Einstellungen des Enigma-Skin (z.B. Lauftext) werden noch ignoriert.

LG

t-bird
 

skippy:

--- Quote ---Jetzt sucht der VDR nicht mehr eine vdr-menu.xml, sonder eine menu.xml im Verzeichnis /etc/vdr/plugins/setup:
--- End quote ---
Hi t-bird,

bislang wurde in der MLD immer eine eigene menu.xml verwendet, die direkt unter /etc/vdr liegt. Ich habe gestern bei meiner Installation auch gesehen, dass die Menüpunkte anders geglieder sind, als gewohnt.

Viele Grüße skippy

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version