Archiv > Development

1.7.37

<< < (7/10) > >>

t-bird.de:
Hi skippy,

habe mir das System mal neu installiert, ist ja in wenigen Minuten gemacht.

Bie der Installation wurde nicht gefragt, ob das nvidia-addon mitinstalliert werden soll. Habe ich dann manuell gemacht.

Menü sieht zwar anders aus, ist aber kein Mischmasch aus alt und neu und daran kann man sich gewöhnen.

Als erstes habe ich mir dann epgsearch installiert. Gleiches Ergebnis: Die Menüs werden nicht ersetzt.

So kann ich schlecht testen. Solange alles auf dem original VDR bleibt, sieht man ja nichts.

LG

t-bird
 

Frounts:
Ein kurzer Test mit der aktuellen VDR-Version 1.7.37.387, ob ein Bild kommt:

dvbsddevice@Nexus-FF ... OK
dvbhddevice@S2-6400 ... OK, jedoch ist die Firmware noch bei 0.3.8, aktuell wäre 0.3.10
softhddevice@Nvidia9300 ... OK
xineliboutput@Nvidia9300 ... OK

Sehr Gut!
LG Fr.
 

skippy:
Hi t-bird,

hinsichtlich nvidia-addon - hattest du xorg-autodetect dabei? Die Frage kommt m.W. nur, wenn nicht im quiet-Modus gebootet wird. Hinsichtlich der Menüs kann ich dir nicht helfen, da muss ein Entwickler mal schauen, was da schief läuft. Die /etc/vdr/menu.xml wird m. E. nicht verwendet, warum auch immer.

Viele Grüße skippy

t-bird.de:
Hi skippy,

ich hatte im Verbose-Modus gebootet. Bei den anderen, älteren Versionen fragt er da immer nach Sprache - Grafiktreiber - channels.conf - Tastaturlayout

Vergiss die verstrubbelten Menüs - das kommt wahrscheinlich durch das Update. Wenn man neu installiert, ist das Menü soweit ok.

Was wirklich stört, ist, dass die Funktionalitäten der Plugins nicht gegeben sind. Bei den Plugins kann man ja einstellen, dass z.B. die Original-Programmübersicht ersetzt werden soll. Und das funktioniert nicht. Das heißt für mich, dass die Plugins mit der neuen Version nicht richtig funktionieren.

Christian:
Ich denke zum thema menu da hat jemand den Patch vdr_mld.patch zu sehr beschnitten. :)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version