Archiv > General

Wo Ist Das Scheduler Plugin?

<< < (5/5)

clausmuus:
Hi,

mein checkout_old werden im wesentlichen das Makefile und die INSTALL der MLD-2 an die MLD-3 angepasst, also z.B. einige Variablen umbenannt. In den meisten fällen reicht das schon aus, um nen MLD-2 Addon für die MLD-3 zu bauen.

Claus

DLX:
Danke für die INfo, ich werd mir mal die beiden Makefiles ansehen, wo die Unterschiede liegen.

Plugin läuft soweit. Fehlt mir nur noch das Script, um die EPG-Daten zu aktualisieren. t-bird, da hast du doch bestimmt was fertiges, ohne dass ich lange suchen muss;)

 

t-bird.de:

--- Quote ---Plugin läuft soweit. Fehlt mir nur noch das Script, um die EPG-Daten zu aktualisieren. t-bird, da hast du doch bestimmt was fertiges, ohne dass ich lange suchen muss;)
--- End quote ---
Ja sicher habe ich da was....

Erstmal vielen Dank für das Bauen des Plugin. Super!

Du legst dir ein script, z.B. "epgscan" an und legst es z.B. ins home-Verzeichnis /root.

Inhalt des scripts:


--- Code: ---/usr/bin/svdrpsend.pl SCAN
sleep 1800

--- End code ---

Dann legen wir uns im schedulerplugin via OSD einen Job an, der das Script aufruft.

Das "sleep 1800" ist wichtig, da das Scheduler plugin mit dem wieder runterfahren des VDR abwartet, bis ein Job beendet ist - und auch soll. Da aber der svdrpsend.pl-Befehl dem VDR nur einen Schubs gibt, ist der Job ja gleich wieder beendet. Damit der VDR genügend Zeit hat den EPG-Scan zu beenden, legen wir den Job noch ein halbes Stündchen schlafen.

Falls dir das mit dem sleep nicht gefällt: Alternativ zu "script mit sleep 1800", löschst du den Befehl "sleep 1800" aus dem script und legst einen zweiten Job an, der ein leeres script aufruft (also nix tut) und eine halbe Stunde nach dem script epgscan aufgerufen wird. Oder du planst den epgscan mit z.B. 04,30 ein. Ist wie in der Cron, der läuft dann immer um 04:00 und noch einmal um 04:30 Uhr.
Wichtig ist bei dieser Vorgehensweise aber, das die "Brückenzeit zwischen den Timern" auf mehr als eine halbe Stunde steht. Z.B. 35 Minuten. Dann fährt der VDR auch nicht runter, da ja innerhalb der Brückenzeit noch ein Timer-Ereignis ansteht.

LG

t-bird

t-bird.de:
Hallo,

bitte beachten: Der richtige Dateiname für das Laden des Scheduler Plugin in den MLD-VDR Version 3.0.1 lautet: MLD-3.0.1_vdr-0_scheduler-0.1.6_0.sfs

Also vor dem Laden umbenennen!

LG

t-bird

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version