Archiv > General

Wo Ist Das Scheduler Plugin?

(1/5) > >>

t-bird.de:
Hallo,

[gelöst, das Scheduler Plugin hängt weiter unten dran]

bis zur MLD-Version 2.0 gab es noch das scheduler plugin, z.B. für nächtliche EPG-updates. In der 3.x ist es nicht mehr drin.

Wird das jetzt anders gemacht? Falls ja, wie?

t-bird.de:
Hallo,

keiner eine Idee? Wie lasst ihr das EPG aktualisieren, wenn ihr z.B. in Urlaub seid?

Es gibt ja Sender, die ihr EPG ziemlich stiefmütterlich behandeln. Dann kann es vorkommen, dass man nur ein paar Tage sieht.

LG

t-bird
 

t-bird.de:
Hallo,

nach dem ersten Stress wegen "keine Aufnahme weil EPG ausgealtert", habe ich das scheduler plugin selbst gebaut. Ein großes Danke an dieser Stelle für die sehr gute Beschreibung im Wiki, wie man die Entwicklungsumgebung für die MLD 3.0.2 einrichtet.

Ich habe die aktuelle Version 0.1.6 des Plugins verwendet, im Verzeichnis /etc/addon abgelegt, im OSD -> System -> Addons verwalten aktiviert und getestet. Funktioniert genau so, wie es soll.

Falls es jemand haben möchte, hänge ich das scheduler plugin hier mit an. Vielleicht kann man es ja auch auf die Downloadseite stellen, dann kann es der nächste auch mit dem Webif installieren.

LG

t-bird

P3f:
Hi T-Bird,

am besten ist es wenn es ins svn hochgeladen. Wenn Du noch kein Uploadrecht hast, dann kannst Du das Verzeichnis aus den Develumgebung bereitstellen oder PN mir schicken. Dann kommt es auch auf Webseite.

Oder Du bittest Claus dich auch aufs SVN zuzulassen!

Danke fürs Addon. ....

Gruß,
Pit

Holger:
Hi, blöde Frage:

egal mit welchem Browser ich unter Windows versuche, den Anhang zu öffnen bekomme ich immer Hieroglyphen angezeigt und ein 'Ziel speichern unter' bietet mir nur eine index.php an ???

Gruß
Holger

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version