Archiv > General
Wo Ist Das Scheduler Plugin?
skippy:
--- Quote --- Ich will mich jetzt nicht erdreisten dass einfach zu machen, aber würde es gut finden, wenn der Addon-Artikel auch bei dem Einrichten der Entwicklungsumgebung mit verlinkt werden würde. Ich werd bestimmt nicht der letzte sein der das übersieht und so ne blöde frage stellt;)
--- End quote ---
Hi DLX,
das Wiki lebt doch davon, dass jeder das beiträgt, wo er meint, dass da noch etwas fehlt bzw. besser oder einfacher werden kann oder vielleicht anderen helfen kann.
Du kannst also gern selbst den Link erstellen und all das, was du gelernt hast, im Artikel erganzen :rolleyes: . Ich kenn das und muss mich auch immer wieder zwingen, Ergänzungen vorzunehmen. Wenn man dann etwas gelöst hat, denkt man, dass das doch eigentlich völlig logisch ist und man es beim nächsten Mal bestimmt nicht vergessen hat. Doch Tage oder Wochen später freut man sich dann, wenn es Wiki steht ;).
Viele Grüße skippy
t-bird.de:
Hi DLX,
wenn du das scheduler-plugin für die 3.0.1er Version gebaut hast, dann stelle es bitte zur Verfügung. Ich bin da nämlich auch ganz scharf drauf. Ich konnte es ja nur für die 3.0.2 bauen und musste später leider notgedrungen wieder zurück auf die 3.0.1er Version.
LG
t-bird
DLX:
Werd mich im laufe des WE dran setzen. Steuer und
DLX:
Also ich komm nicht weiter...
Hab das Plugin von hier geladen: Link
Danach habe ich die 0.16 von der offiziellen Webseite geladen. Den Link habe ich auch geändert.
Das Makefile sieht wie folgt aus:
--- Code: ---include ../vdr/Makefile.plugin
all: ../vdr $(name).$(suffix)
clean: _clean
rm -f template/usr/lib/vdr/libvdr-$(name).so.*
$(MAKE) -C src/$(name) clean
$(modul): template template/usr/lib/vdr/libvdr-$(name).so.$(VDRAPI)
$(MAKE) addon_copy
--- End code ---
Das Terminal spuckt mir leider das hier aus:
--- Code: ---user@ubuntu:~/MLD/scheduler$ make
scheduler:
make[2]: *** Keine Regel vorhanden, um das Target »scheduler.sfs«,
benötigt von »all«, zu erstellen. Schluss.
make[1]: *** [_all] Fehler 2
make: *** [__all] Fehler 2
user@ubuntu:~/MLD/scheduler$
--- End code ---
DLX:
So, ich habs hin bekommen.
War ja eigentlich durch t-bird alles gut beschrieben. Also hab ich mich auf der MLD-Seite auf die Suche nach dem Plugin gemacht und das mit in die Entwicklungsumgebung gepackt, Version 0.1.6 runter geladen. Link umgbogen. make -> Fehler
Also hab ich heute nochmal seinen Beitrag durchgelesen, wo er was von einer Readme schreibt. Also mal in die Readme geschaut. Da steht drinne, dass man alte Plugins mit
--- Code: ---make checkout_old name=ADDONNAME
--- End code ---
Sich besorgt. Also den Ordner den, ich erstellt hatte wieder gelöscht und so probiert, siehe da, jetzt gings.
Also muss ja make checkout_old noch was machen, dass ich per meiner ersten Aktion nicht gemacht habe. Also hab ich mal in die Makefile.svn geschaut. Unter checkout_old steht ja ne ganze Menge, da ich mich mit der Syntax nicht auskenne und auch keine Kommentare dran stehen, Kann mir einer kurz und knapp sagen, was da passiert? Mal abgesehen vom auschecken.
Addon im Anhang, habs noch nicht ausprobiert. Mach ich heute aber noch:)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version