Archiv > General

Kanal Nicht Verfügbar Bei Ion / Skystar2

<< < (4/5) > >>

Holger:
bevor du weitersuchst - ich fürchte, es liegt am dvb-Addon 2012.10.02.160 -
mit dem läuft meine SkyStar2 ebenfalls nicht mehr:

--- Code: ---folgt sobald ich die Version wieder geladen hab...

--- End code ---

mit der Version 2012.08.15-154 sieht es noch so aus:

--- Code: ---MLD> dmesg | grep b2c2
b2c2-flexcop: B2C2 FlexcopII/II(b)/III digital TV receiver chip loaded successfully
b2c2-flexcop: MAC address = 00:d0:d7:0b:8c:a2
b2c2-flexcop: found 'ST STV0299 DVB-S' .
b2c2-flexcop: initialization of 'Sky2PC/SkyStar 2 DVB-S rev 2.6' at the 'PCI' bus controlled by a 'FlexCopIIb' complete

--- End code ---

edit:
komisch, jetzt gehts, nachdem ich den dvb-Treiber nochmal upgedatet habe - und ich bekomme auch wieder meine beiden SAT-Karten angezeigt...

war da evt. was im Download-Bereich gestört ?  

ach so, noch was- gestern konnte ich mit der Einstellung "devel" noch die 3.0.1 auf vdr 1.7.31 updaten - heute bekomme ich auf einem System, auf dem noch die 1.7.30 läuft nur den Hinweis "no updates available"...

Holger

onkelfu:
Komischerweise läuft ja dieselbe Skystar2 mit demselben USB-Installationsstick auf einem anderen Rechner ohne Probleme. Deswegen bin ich mir nicht so sicher, ob es wirklich am dvb-Addon liegt.

Ich habe bei mir auch mal auf "devel" gestellt und den vdd-geupdated. Ich habe nun die 1.7.31.375 drauf. Geht dennoch nicht mit den Kanälen :-(

Wie kann ich manuell die DVB-Treiber updaten?

Danke, onkelfu

edit:
hab gerade nochmal in der Info geschaut: ich habe dvb-Version 2012.08.15 drauf. Is das nun gut oder schlecht?  :(

Holger:
manuelles Update : "apm ua" (update all...) - das müßte dann die neuesten DVB-Treiber laden, sofern du noch auf "devel" eingestellt hast.

Aber es könnte ja bei Dir wirklich am Board liegen, dass da irgendwas nicht zusammenspielen mag...

Holger

onkelfu:
Okay, das Update hat auch nichts verändert. Aber ich habe nochmal alles komplett neu installiert und - bevor ich nun den xorg-nvidia installiere, habe ich mal durchs System geschaut. Im VDR kommt jetzt KEINE Meldung mehr "Kanal nicht verfügbar". Die ist weg. Wenn ich zwischen den Kanälen umschalte tut er wirklich so, als würde er was machen. Nur das Bild bleibt schwarz. Auch "pcimodules dvb" gibt nun brav "b2c2_flexcop_pci" aus. Und in der /etc/rc.config steht auch DVB_COUNT = 1. Im VDR-Menü kann ich zwischen Primäres Interface 1 und 2 wählen...wusste garnicht, dass ich 2 Stück habe ;-)
So richtig traue ich mich jetzt nicht, den xorg-nvidia draufzuschieben. Ich vermute, dass dadurch evtl. wieder mehr Probleme auftreten.

Nur das Bild bleibt schwarz / Ton kommt auch nicht. Ich nutze nach wie vor die Kanalliste DVB-S_ASTRA_19.2E_presorted. Auch die ...ASTRA_ALL tut es nicht. Wo könnte es denn nun noch klemmen?

Danke für Eure Hilfe schonmal, onkelfu!

Holger:
Es gibt ja auch noch den xorg-nouveau-Treiber für Nvidia-Karten, vielleicht hilft der ?

Auch bei schwarzem Bild solltest du aber das OSD aufrufen können (Leertaste auf der Tastatur dücken),
und auch ohne speziellen xorg-Treiber (nvidia, raden...) sollte imho ein Bild kommen, da ist wohl noch was faul...

als Tip: wenn du das backup-Addon installierst, kannst du jederzeit mit
backup.sh c "backup-name"
deine Konfigurationen sichern und wenn es mit den danach gemachten

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version