Archiv > General
Kanal Nicht Verfügbar Bei Ion / Skystar2
clausmuus:
Ich stehe da grad ein wenig auf'em Schlauch. Da müsste mal jemand der ne Skystar2 hat was zu sagen. Sicherlich könnte auch MarMic was dazu sagen, aber er ist die nächsten Tage unterwegs.
Claus
Holger:
Hi,
der "b2c2-flexcop-pci"-Treiber passt für die SkyStar2 und wird bei mir auch mit der Einstellung DVB_DRIVER="auto" gefunden.
Vielleicht mal wenn möglich einen anderen PCI-Slot nehmen ?
Gruß
Holger
onkelfu:
Hm, habe leider nur einen PCI-Slot zur Verfügung. Hab nochmal folgendes probiert: Produktivsystem (ION, Skystar2) mit dem USB-Stick gestartet und hier anschließend ssh installiert, alles andere unverändert gelassen. Entsprechende Kanallisten probiert, Fehler immernoch "Kanal nicht verfügbar". "pcimodules dvb" zeigt mir nun aber gleich "b2c2-flexcop-pci" an. So weit, so gut. Also xorg-nvidia hinzugefügt. Auch jetzt findet er immernoch keine Kanäle. Aber im Messages-Log isn jetzt u.a. folgende Einträge:
--- Code: ---Oct 4 14:00:07 (none) user.warn kernel: aufs test_add:261:mount[31564]: uid/gid/perm /var/spool/apm.mnt/lib-pango 0/0/0777, 0/0/01777
Oct 4 14:00:07 (none) user.warn kernel: aufs test_add:261:mount[31683]: uid/gid/perm /var/spool/apm.mnt/xorg-nvidia 0/0/0777, 0/0/01777
Oct 4 14:00:29 (none) user.info kernel: b2c2-flexcop: B2C2 FlexcopII/II(b)/III digital TV receiver chip unloaded successfully
Oct 4 14:00:30 (none) user.info kernel: b2c2-flexcop: B2C2 FlexcopII/II(b)/III digital TV receiver chip loaded successfully
Oct 4 14:00:30 (none) user.info kernel: flexcop-pci: will use the HW PID filter.
Oct 4 14:00:30 (none) user.info kernel: flexcop-pci: card revision 2
Oct 4 14:00:30 (none) user.err kernel: b2c2-flexcop: unknown FlexCop Revision: f. Please report this to linux-dvb@linuxtv.org.
Oct 4 14:00:30 (none) user.info kernel: DVB: registering new adapter (FlexCop Digital TV device)
Oct 4 14:00:30 (none) user.warn kernel: b2c2-flexcop: reading of MAC address failed.
Oct 4 14:00:30 (none) user.err kernel: CX24123: cx24123_i2c_readreg: reg=0x0 (error=-121)
Oct 4 14:00:30 (none) user.err kernel: CX24123: wrong demod revision: 87
Oct 4 14:00:30 (none) user.warn kernel: mt352_read_register: readreg error (reg=127, ret==-121)
Oct 4 14:00:30 (none) user.warn kernel: nxt200x: nxt200x_readbytes: i2c read error (addr 0x0a, err == -121)
Oct 4 14:00:30 (none) user.warn kernel: Unknown/Unsupported NXT chip: 00 00 00 00 00
Oct 4 14:00:30 (none) user.warn kernel: lgdt330x: i2c_read_demod_bytes: addr 0x59 select 0x02 error (ret == -121)
Oct 4 14:00:30 (none) user.err kernel: DVB: Unable to find symbol bcm3510_attach()
Oct 4 14:00:30 (none) user.warn kernel: stv0297_readreg: readreg error (reg == 0x80, ret == -121)
Oct 4 14:00:30 (none) user.debug kernel: mt312_read: ret == -121
Oct 4 14:00:30 (none) user.err kernel: b2c2-flexcop: no frontend driver found for this B2C2/FlexCop adapter
--- End code ---
Besonders der letzte Eintrag klingt nicht besonders gut. Könnt Ihr damit was anfangen? Wundert mich halt, weil dieselbe Karte in nem anderen Rechner gleich losläuft und richtig erkannt wird.
mfg, onkelfu
MegaX:
Mir fällt da grad noch was ein.
Das Problem hatte ich auch schon mal in der Art, und zwar ging die Karte in meinem Arbeitsrechner aber im HTPC wollte sie 1x nicht 1x schon. Hab dann im Netz was gefunden wo einer meinte das er etwas an der Karte gewackelt hat und etwas Druck ausgeübt hatte das sie auch richtig im Slot sitzt und sie dann erst festgeschraubt hat.
Gesagt, getan und auf einmal lief die Karte. Nen Versuch wäre es wert, aber bedenke wenn du auf der Mainboardrückseite raus kommst wars zu viel Druck :)) .
MegaX
onkelfu:
Ja, das ist auch noch eine gute Idee. Habe gerade alles noch einmal ausgebaut, gereinigt und wieder fest zusammengesteckt. Leider bleibt das Problem bestehen. Was ich gerade noch im Live-System Log unter VDR-Frontend gefunden habe:
--- Code: ---[5643] [vdr-sxfe] find_argb_visual: XGetVisualInfo failed (no xvi)
[5643] [vdr-sxfe] (ERROR (xine_sxfe_frontend.c,781): Resource temporarily unavailable)
[5643] [vdr-sxfe] find_argb_visual() failed. HUD OSD disabled.
vo_vdpau: Use lock display synchronization for some vdpau calls
Failed to open VDPAU backend libvdpau_nvidia.so: cannot open shared object file: No such file or directory
vo_vdpau: Can't create vdp device : No vdpau implementation.
--- End code ---
Könnte es sein, dass es an der VDPAU-Fähigkeit des Boards liegt. Dass er da irgendwie versucht, damit zu connecten, es aber nicht unterstützt?
Danke, onkelfu!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version