Archiv > Development
Mld-3.0.2
clausmuus:
Hi,
ich hab nun das Script erstellt, dass die häufigsten key codes in KEY_XXX Namen übersetzt, wenn eine lircd.conf im Webif ausgewählt wird. Getestet habe ich das noch nicht. Das werde ich dann Morgen nachholen.
Claus
wino:
@Claus
Danke, habe das Script eben beim Updaten gesehen. Testen kann ich es aus Ermangelung eines Lirc-Empfänger nicht. Wenn Du irgendwann einmal das Startscript für die Unterscheidung der verschiedenen Empfänger-Typen fertig hast, wäre das Thema Fernbedienungen mit MLD erledigt.
Was hältst Du von einem einzigen Paket, also lirc und dvb-remote zusammengefasst als all-remote oder so ähnlich. Das zu estellende Script soll ja je nach gefundener Hardware reagieren. Im Webif müssten nur die Lirc-Serail-Empfänger auswählbar sein. Die übrigen werden mit Hilfe von eventlircd, ir-keytable sowie irtrans usw. gemanagt.
MfG
wino
clausmuus:
Hi,
ich hab noch nen paar Fragen zu Deiner Zuordnung der KEY_codes zu Lirc Events:
- warum wird KEY_POWER2 verwendet und nicht KEY_POWER
- warum wird KEY_MODE auf Audio gemappt, und nicht KEY_AUDIO
Es werden bisher nur die häufigsten (ca. 300) vorkommenden Tastencodes in KEY_xxx codes übersetzt http://www.minidvblinux.de/svn-3/lirc/bran...ap_translations. Falls sich jemand findet, der auch noch die seltener vorkommenden Codes zuordnen mag, ist hier eine Liste dieser Codes zu finden http://www.minidvblinux.de/download/keys.sorted und hier eine vollständige Liste aller Codes http://www.minidvblinux.de/download/keys.sorted.all
Die führende Zahl zeigt an, wie oft ein Code vorkommt. Codes die mit key_ beginnen brauchen natürlich nicht übertragen zu werden, da es sich dabei ja bereits um korrekte codes handelt.
Claus
MarMic:
--- Quote --- Falls sich jemand findet, der auch noch die seltener vorkommenden Codes zuordnen mag, ist hier eine Liste dieser Codes zu finden
Claus
--- End quote ---
ich würde sagen -> das kommt von selbst, wenn bei jemanden die remote nicht geht wird er das hoffentlich hier posten :-) -> dann kann man es nachtragen udn hat gleich auch noch nen tester :)
greetz MarMic
skippy:
--- Quote --- - warum wird KEY_POWER2 verwendet und nicht KEY_POWER
--- End quote ---
Bei meiner Fernbedienung Harmonie 650 mit Atric-Empfänger funktioniert das Ausschalten über die KEY_POWER2 jedenfalls nicht.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version