Archiv > Development
Mld-3.0.2
skippy:
--- Quote --- Haben Deine Fernbedienungen mit MLD-3.0.1 funktioniert? Wenn ja, sollten diese auch mit MLD-3.0.2 funktionieren. Da hat sich, was die Funktionsweise mit remote betrifft, nichts geändert.
--- End quote ---
Ja, der Empfänger an der TT S2300 funktioniert mit der MLD 3.0.1. Dort habe ich sie seinerzeit angelernt. Das Anlernen mit der MLD 3.0.1 habe ich aber sehr lange nicht mehr probiert. Werde ich demnächst nochmal testen. Wenn sich nichts geändert hat, kann ich dann die Einträge aus der remote.conf der MLD 3.0.1 in die MLD 3.0.2 übernehmen?
skippy:
--- Quote --- Alt -> remote-event3.Up 0000000100010003
Neu -> remote-ir.KEY_UP 0000000100010003
--- End quote ---
Hi wino,
juhu - es ist vollbracht, die Fernbedienung funktioniert nun auch unter MLD 3.0.2. Zunächst habe ich noch versucht, die FB unter 3.0.1 anzulernen. Das klappt inzwischen ebenfalls nicht mehr, identische Meldungen, wie bei der 3.0.2. Dann habe ich die remote.conf von der 3.0.1 genommen und dort jeweils event3 durch ir ersetzt. Damit funktioniert die FB unter der MLD 3.0.2. Ich brauchte dann noch eine kleine Weile, bis mir endlich der Unterschied aufgefallen ist: Das "KEY_" war zuviel. Also zum o.g. Beispiel muss es heißen:
--- Code: ---Neu -> remote-ir.Up 0000000100010003
--- End code ---
Dir nochmals vielen Dank für deine unermüdliche Hilfe und die vielen Tipps. Habe doch reichlich dabei gelernt. So nun bleiben noch 2 Fernbedienungen (Atric- und selbstgebauter serieller Empfänger unter LIRC) , aber ich glaube, da muss Claus erst im Webif tätig werden. Bin gern bereit für weitere Tests.
Viele Grüße skippy
P3f:
Hi,
ich habe nun meine Wohnzimmer MLD auch auf 3.0.2 gebracht, allerdings funktioniert meine Fernbedienung nicht. Und irgendwie habe ich den Fehler nicht gefunden.
Stand der Dinge ist....
* Installation der MLD 3.0.2 hat funktioniert.
* Bedienung über die Tastatur funktioniert
* IR-Controller und Fernbedienung wird gefunden.
Eingabe von evtest ergibt folgende Ausgaben, sobald die Tasten (auf der Fernbedienung) gedrückt werden.
--- Code: ---Event: time 1352550880.440612, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0412
Event: time 1352550880.440615, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550880.689870, type 1 (EV_KEY), code 402 (KEY_CHANNELUP), value 0
Event: time 1352550880.689872, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550881.704593, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0422
Event: time 1352550881.704598, type 1 (EV_KEY), code 352 (KEY_OK), value 1
Event: time 1352550881.704599, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550881.811594, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0422
Event: time 1352550881.811597, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550881.944583, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0422
Event: time 1352550881.944585, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550882.193651, type 1 (EV_KEY), code 352 (KEY_OK), value 0
Event: time 1352550882.193653, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550883.000599, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0416
Event: time 1352550883.000606, type 1 (EV_KEY), code 207 (KEY_PLAY), value 1
Event: time 1352550883.000607, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550883.107593, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0416
Event: time 1352550883.107596, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550883.240597, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f0416
Event: time 1352550883.240599, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550883.491452, type 1 (EV_KEY), code 207 (KEY_PLAY), value 0
Event: time 1352550883.491454, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550884.772600, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f045c
Event: time 1352550884.772606, type 1 (EV_KEY), code 399 (KEY_GREEN), value 1
Event: time 1352550884.772606, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550884.879587, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f045c
Event: time 1352550884.879589, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550885.012599, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f045c
Event: time 1352550885.012602, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550885.262183, type 1 (EV_KEY), code 399 (KEY_GREEN), value 0
Event: time 1352550885.262185, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550885.658593, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f045b
Event: time 1352550885.658599, type 1 (EV_KEY), code 398 (KEY_RED), value 1
Event: time 1352550885.658600, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550885.792595, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f045b
Event: time 1352550885.792597, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550886.042068, type 1 (EV_KEY), code 398 (KEY_RED), value 0
Event: time 1352550886.042070, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550886.327594, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f045c
Event: time 1352550886.327599, type 1 (EV_KEY), code 399 (KEY_GREEN), value 1
Event: time 1352550886.327599, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550886.461607, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 800f045c
Event: time 1352550886.461609, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1352550886.710965, type 1 (EV_KEY), code 399 (KEY_GREEN), value 0
Event: time 1352550886.710967, -------------- SYN_REPORT ------------
^C
MLD> ir-keytable
Found /sys/class/rc/rc0/ (/dev/input/event2) with:
Driver mceusb, table rc-rc6-mce
Supported protocols: NEC RC-5 RC-6 JVC SONY LIRC other
Enabled protocols: RC-6
Repeat delay = 500 ms, repeat period = 125 ms
--- End code ---
Also, sollte doch der Tastencode nun mit dem VDR verbunden sein, oder?
--- Code: ---apm l
locales
backup
dvb
dvb-usb
network
webserver
alsa
eventlircd
irkeytable
dvb-remote
lib-x
xorg
xorg-nvidia
lib-pango
vdr
addons
setup
lib-xine
xineliboutput
ssh
usbutils
evtest
ntp-client
lib-curl
samba
openjava
perl
vdradmin-am
python
lib-av
mplayer
bash
mplayerplugin
vch
wakeup
remote-autodetect
acpi
lib-xine-drivers
text2skin
text2skin-anthra-skins
osdteletext
undelete
arghdirector
femon
yaepghd
duplicates
epgsearch
favorites
noepg
fritzbox
targavfd
markad
--- End code ---
Eigentlich sind doch die 3 nötigen Addons bezgl. Fernbedienung ausreichend, oder? (Und die sind installiert, das LIRC-Addon habe ich extra nicht installiert, da kein serieller Anschluß vorhanden)
--- Code: ---eventlircd
irkeytable
dvb-remote
--- End code ---
Fazit: Ich kann mit evtest die Tastendrücke auslesen, aber der VDR reagiert nicht drauf. An der /etc/vdr/remote.conf habe ich nichts angepasst. (Sie sieht aber gut aus!)
Habt ihr eine Idee, was ich machen muß das die Fernbedienungstasten auch zum VDR geschickt werden.
Was mich wundert, als in an meinem Bau-VDR dieselbe Fernbedienung angeschlossen hatte, um vor einigen Tagen die noch fehlenden Tasten zu interpretieren, mußte ich immer "stop eventlircd" eingeben. Das brauche ich im Moment nicht....komisch... und das obwohl eventlircd läuft...
--- Code: ---MLD> start eventlircd
Starting eventlircd
modprobe: module uinput not found in modules.dep done
MLD> ps | grep eventlircd
8613 root 4348 S grep eventlircd
MLD>
--- End code ---
:wand Aaaaaaaccccchhhh, ich glaube das ist es..... jetzt wo ich gerade diesen Thread verfasse und rein kopiere, da sehe ich zwo die Startmeldung, aber auch den Fehler bezgl. uinput. Nur habe ich keine Ahnung, ob das nun mit einem Kernelfehler oder womit zu tun hat.
Wo kommt das mit dem uinput her? Ist das der richtige Weg zum suchen?
Gruß,
Pit
wino:
--- Quote ---Wo kommt das mit dem uinput her? Ist das der richtige Weg zum suchen?
--- End quote ---
Das Modul uinput sollte bei dem Addon eventlircd mitgebaut werden. Was ergibt die Ausgabe von modprobe uinput?
P3f:
Hi Wino,
eigentlich das gleiche wie bei der Startmeldung vom eventlircd...
--- Code: ---MLD> modprobe uinput
modprobe: module uinput not found in modules.dep
MLD>
--- End code ---
Wo ist denn die modules.dep? Oder welches Addon stellt diese bereit?
Gruß,
Pit
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version