Archiv > Development
Mld-3.0.2 - Udev
MarMic:
ehm ohne mir das nun angeschaut zu haben würde ich einfahc behaupten, das zum dem zeiptunkt die addons noch net da sind! deswegen gibts ja before after in den init scripten. aber meiner meinung nach gehört immernoch alles was zum bootprocess gebraucht wird direkt in die initramfs
greetz MarMic
Andy:
Hallo zusammen
Das mit dem ISO bereitstellen, finde ich auch ne gute Idee. Dann könnte ich vlt. auch ein wenig testen.
Soweit es die Zeit erlaubt. (Ich würde es auch mit der "Eine andere Pladde an VDR1" Version testen.
MFG
Andre per Defy
wino:
--- Quote ---ehm ohne mir das nun angeschaut zu haben würde ich einfahc behaupten, das zum dem zeiptunkt die addons noch net da sind! deswegen gibts ja before after in den init scripten. aber meiner meinung nach gehört immernoch alles was zum bootprocess gebraucht wird direkt in die initramfs
greetz MarMic
--- End quote ---
Das hat, für lsusb und lspci eine andere Bewandtnis. Bei mir existieren zwei Addons usbutils und pciutils, die noch nicht eingecheckt sind. Die originalen Dateien bieten gegenüber den Varianten bei Busybox bessere Auswertungsmöglichkeiten der eingesetzten Hardware. Das ist für spätere Hilfeleistung wichtig.
Wenn mir jemand einen sicheren Weg zeigt wie man bei Bedarf die Addons nachladen kann und den schon vorhandenen Sysmlink auf busybox löscht, damit die Dateien aus dem Addons installiert werden können, würde ich gerne die beiden Befehle in Busybox wieder aktivieren.
Ich hatte es in der INSTALL mit
--- Code: --- . /etc/init.d/rc.functions
rm -f /usr/bin/lsusb
--- End code ---
versucht. Wie wird es richtig gemacht?
MfG
wino
MarMic:
ehm wozu löschen? du musst einfach nur die ADDONS nach dem "zulöschenden" laden lassen. das funzt bei der mld so wie das überladen von methoden :-)
das fs der mld kannste dir als stack vorstellen und es wird immer weiter aufgestapopelt und von oben drauf zu gegriffen.
wenn es nun in der initramfs lsusb gibt und später wird usblib-addon geladen, das auch nen lsusb hat -> dann wird lsusb von usblib-addon verwendet, weil es das lsusb der initramfs überladen hat.
klar soweit?
greetz MarMic
wino:
@ MegaX
--- Quote ---Mit den beiden Modulen passiert das nicht. Kannst du mir mal die zwei Addons pciutils und usbutils zur Verfügung stellen dann teste ich nochmal obs dann weg ist.MegaX
--- End quote ---
Ja klar, bei der Version auf dem Server sind die beiden Befehle lsusb und lspci in der Busybox momentan deaktiviert. Die beiden Addons und eine andere busybox config lade ich auf dem Server sobald das austauschen der Dateien funktioniert.
MfG
wino
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version