Archiv > Development
Mld-3.0.2
MarMic:
Hi wino,
Finde ich super! Können wir da nicht einfach aus dem yavdr svn klauen und mappings zu bekommen?
Greetz marmic
wino:
--- Quote ---Können wir da nicht einfach aus dem yavdr svn klauen und mappings zu bekommen?
Greetz marmic
--- End quote ---
Na Du bist mir ein Schlingel. ;) Mein ganzes Wissen habe ich von da (Dokumentation) und auch ihre Pakete. Sind nur für uns angepasst. Ubuntu basiert ja auf upstart Skripte. Mit udev musste ich halt auch etwas beschäftigen.
Eventlircd und python-uinput sind eingecheckt. Für einige Lirc FB's liegen die Mapps unter /usr/share/lirc/remote/mldvdr.
MfG
wino
MegaX:
Wenn du Hilfe brauchst melde dich. Wo ich helfen kann und durchblicke werde ich helfen.
Und was neues lernen hat noch nie geschadet :) .
MegaX
wino:
--- Quote ---Wenn du Hilfe brauchst melde dich. Wo ich helfen kann und durchblicke werde ich helfen.MegaX
--- End quote ---
Das Angebot nehme natürlich dankend an. Da gibt es noch genug Arbeit und es stehen noch etliche Korrekturen und
clausmuus:
Für alle die's genauer wissen wollen: http://www.yavdr.org/documentation/de/ch02s03.html
Da ist das yavdr Konzept erklärt, und auch deren Vor und Nachteile.
Ein wesentlicher Nachteil ist z.B., dass die Fernbedienung Anlernfunktion außer Kraft gesetzt ist. Wer nun also mit einer klassischen lircd.conf daherkommt, kann seine FB nicht nutzen ohne diese manuell anzupassen.
Das ließe sich allerdings auch etwas vereinfachen. Was haltet ihr von einer automatischen
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version