Archiv > Development

Mld-3.0.2

(1/5) > >>

wino:
Damit viele Fernbedienungen OOTB laufen können, soll eventlircd, irserver, ir-keytable usw. und eine vereinheitliche remote.config auch in MLD Einzug halten. Die Vorbereitungen laufen dazu. Parallel stelle ich die dafür gedachte remote.conf vor.
--- Code: ---LIRC.Up    KEY_UP
LIRC.Down   KEY_DOWN
LIRC.Menu   KEY_MENU
LIRC.Ok    KEY_OK
LIRC.Back   KEY_BACK
LIRC.Left   KEY_LEFT
LIRC.Right   KEY_RIGHT
LIRC.Red   KEY_RED
LIRC.Green   KEY_GREEN
LIRC.Yellow   KEY_YELLOW
LIRC.Blue   KEY_BLUE
LIRC.0    KEY_0
LIRC.1    KEY_1
LIRC.2    KEY_2
LIRC.3    KEY_3
LIRC.4    KEY_4
LIRC.5    KEY_5
LIRC.6    KEY_6
LIRC.7    KEY_7
LIRC.8    KEY_8
LIRC.9    KEY_9
LIRC.Info   KEY_INFO
LIRC.Play   KEY_PLAY
LIRC.Pause   KEY_PAUSE
LIRC.Stop   KEY_STOP
LIRC.Record   KEY_RECORD
LIRC.FastFwd  KEY_FASTFORWARD
LIRC.FastRew  KEY_REWIND
LIRC.Next   KEY_NEXT
LIRC.Prev   KEY_PREVIOUS
LIRC.Power   KEY_POWER2
LIRC.Channel+  KEY_CHANNELUP
LIRC.Channel-  KEY_CHANNELDOWN
LIRC.PrevChannel KEY_PREVIOUS
LIRC.Volume+  KEY_VOLUMEUP
LIRC.Volume-  KEY_VOLUMEDOWN
LIRC.Mute   KEY_MUTE
LIRC.Audio       KEY_LANGUAGE
LIRC.Subtitles  KEY_SUBTITLE
LIRC.Schedule  KEY_EPG
LIRC.Channels  KEY_CHANNEL
LIRC.Timers   KEY_TIME
LIRC.Recordings  KEY_PVR
LIRC.Setup   KEY_SETUP
LIRC.User0   KEY_TEXT
LIRC.User1   KEY_PROG1
LIRC.User2   KEY_PROG2
LIRC.User3   KEY_PROG3
LIRC.User4   KEY_PROG4
LIRC.User5   KEY_PRIG5
LIRC.User6   KEY_PROG6
LIRC.User7   KEY_PROG7
LIRC.User8   KEY_PROG8
LIRC.User9   KEY_PROG9
--- End code ---
Seit ihr damit einverstanden oder habt Ihr

MegaX:
Also ich wäre dafür, aber 2 Sachen hab ich noch:

Vor

--- Code: ---LIRC.Subtitles  KEY_SUBTITLE
--- End code ---

noch

--- Code: ---LIRC.Audio  KEY_LANGUAGE
--- End code ---
und einen Fehler haste drin:

--- Code: ---IRC.Channels  KEY_CHANNEL
--- End code ---
Das "L" bei LIRC fehlt

Dann sollte das ganze passen.


MegaX

wino:
@MegaX,

danke für die Hinweise. Das fehlende L war ein Copy&Paste Problem. Beides ist oben korrigiert.

MfG
wino

MegaX:
Aber sag mal anstatt die lircd.conf anzupassen könnte man das ganze doch auch über evmaps machen, oder bring ich etz grad was durcheinander?


MegaX

wino:

--- Quote ---Aber sag mal anstatt die lircd.conf anzupassen könnte man das ganze doch auch über evmaps machen, oder bring ich etz grad was durcheinander?
--- End quote ---
Ich glaube da verwechselst Du etwas. Lirc kann mit evmaps nichts anfangen. Wer auf Lirc angewiesen ist benötigt nach wie vor die lircd.conf, die auf Space gemappt anders heißen kann. Beispiele sind im Addon eventlircd unter /usr/share/lirc/remotes/mldvdr zu finden.

Ein Auszug aus der Doku von yaVDR:
Evmaps sollten nur für Geräte angelegt werden, die keine andere Möglichkeit bieten die Tastennamen zu verändern. Für Lirc- und rc-core-Geräte sollte man vorzugsweise eine entsprechende Konfigurationsdatei (lircd.conf bzw. Keymap) zur korrekten Belegung der Tasten erstellen.

MfG
wino

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version