Archiv > Raspberry PI
Raspberry Pi
NauticalMiles:
Hallo Claus,
ich denke ich bin der Lösung etwas näher. Die Fehlermeldungen oben stammen aus dem WebInterface.
clausmuus:
OK, das hätte ich Dir auch sagen können :))
Meines Wissens funktioniert kein DVB Empfänger ohne USB Hub, da der RPI nicht einmal die üblichen 500mA bereit stellt. Und mit dem 800mA Netzteil wirst Du ohne Hub auch nicht weit kommen, da die vollständig vom RPI benötigt werden.
Claus
NauticalMiles:
Mmmm na ja, jetzt weiß ich es auch. :-)
Der Stick wird jetzt richtig erkannt aber ich laufe in eine Felhermeldung: /data/tv/tv0: No such file or directory
Im Dateisystem existiert ein link auf tv mit dem Namen tv0. Muß das ein echtes Verzeichnis sein?
Oliver
cubii:
Hi
Ich habe auch eine Raspi und versuche schon ewig eine DVB-c Karte zum laufen zu bekommen. Am liebsten wäre es mir ich könnte die Tv Streams mediaportal zur Verfügung stellen, aber auch en einfacher PVR (nur Aufnehmen, nicht live anschauen) wäre schon super.
Habe alles mögliche ausprobiert, Tv-headend, MuMuDVB und teilweise wird die Tvkarte erkannt , Kanäle gefunden doch streamen geht net. Also habe ich heute mal die Images hier ausprobiert:
Xbmc-Pvr: lädt bis zum XBMC start Bild, aber friert dann ein.
Standart : StartBild, sonst gar nix
Server: Irgendwann lädt die Webpage (localhost) aber wenn mann auf preparing setup anklickt, geht da nicht mehr weg (auch nach einer halben Stunde)
Läuft den schon der hardfloat Kernel?
Mein Tv Stick ist ein Hauppauge 930c- am aktiven USb hub
Grüße cubii
PS: nettes kleines FOrum hier!
Christian:
Ab jetzt auch mpeg2 und
Co ;)
http://www.raspberrypi.org/archives/1839
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version