Archiv > General
Mld Bootet Nicht Richtig
orgel:
Der Frage hatte schon Sinn und Zweck, weil der NVIDIA Treiber bei manchen Boards erst nachträglich installiert werden kann. Das steht übrigens auch im MLD Wiki. Was auch gut wäre ist das Dein Router ein paar IP's über DHCP anbietet.
MLD hat soweit ich weiß ein KVM addon für die Virtualisierung.
Gruß
Orgel
baltic:
Hi Orgel,
zu dem Thema, dass nvidia-Treiber teilweise erst nachträglich installiert werden können, finde ich leider nichts im Wiki. Nur frage ich mich, wie das gehen soll, denn bei den Add-Ons wird er nicht angeboten (s. Eingangspost, 2. Vers.). Das Board enthält übrigens eine Onboard-Grafik mit GeForce 8300-Chip.
Die Idee mit DHCP ist gut, das werde ich mal freischalten. Evtl. brauche ich dann ja kein Menü.
KVM hilft leider nicht weiter, denn da lässt sich HW, also z.B. eine TV-Karte, nur auf ausgewählten Brettern an den Gast durchreichen. So etwas habe ich leider nicht, deshalb bin ich auf Xen angewiesen. Die Kernel ab 3.0 bringen ja auch alles Notwendige mit, aber gerade bei minimalistischen Distris wird das gerne abgeschaltet. Daher die Frage.
Gruß
baltic
orgel:
Normal sollte der Xorg Treiber greifen beim ersten Start. Wenn Du in das WebIf kommst gehe mal unter System-->Setup-->Kategorie und stelle mal auf devel, aber normal sollte er dir den xorg-nvidia Treiber auch so anzeigen btw. das umstellen geht auch übers OSD.
Bezüglich des Xen Moduls sollte sich Claus oder MarMic dazu äußern.
Gruß
Orgel
baltic:
Hallo Orgel,
der Hinweis auf das DHCP war klasse. Hab's eingerichtet und jetzt bootet das System auch mit der TeVii! :applaus
Der nvidia-Treiber wird, wenn er im Iso vorhanden ist, geladen, aber irgendwas blockiert wohl das Frontend. Ein 'ps' auf der Konsole zeigt jedenfalls einen sleep-Prozess, der einen verzögerten restart von vdr-sxfe bewirken soll.
Ich habe jetzt auch mal versucht, das Standard-ISo zu installieren. Das OSD meldet auch einen Erfolg, aber auf der Platte finde ich keinen Ordner, der die Bezeichnung "mld" trägt.
Gruß
baltic
orgel:
Wenn das OSD zusehen ist installiere erst mal das xorg-nvidia addon und was meinst Du damit Du siehst keinen Ordner MLD ? Das mit dem xorg-nvidia Treiber auf dem ISO ist normal wenn Du ihn nicht von Hand übers OSD oder WebIf nachgeladen hast.
Gruß
Orgel
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version